Tagesschau
Dänemark erteilt Zulassung für CO2-Lagerung in der Nordsee
Der französische Energiekonzern TotalEnergies hat von den dänischen Behörden die Erlaubnis erhalten, CO2 im Meeresboden der Nordsee zu speichern. Das Unternehmen will jährlich bis zu fünf Millionen Tonnen speichern. mehr
Entführungen in Nigeria: Mindestens 25.000 Menschen vermisst
In Nigeria werden mindestens 25.000 Menschen vermisst, darunter 14.000 Kinder - so viele wie nirgends sonst in Afrika. Hauptverantwortlich ist die Terrorgruppe "Boko Haram". Die Regierung will nun reagieren - mit einer Datenbank. Von Dunja Sadaqi. mehr
Türkei und Syrien: Mindestens 2300 Erdbebentote, Tausende Verletzte
Nach den heftigen Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet steigt die Zahl der Todesopfer auf mindestens 2300. Tausende Menschen wurden verletzt, viele weitere werden noch unter den Trümmern vermutet. Internationale Hilfe ist angelaufen. mehr
Gedenken an "Weiße Rose": Steinmeier ruft zum Einsatz für Demokratie auf
Die "Weiße Rose" steht für den Widerstand gegen die NS-Diktatur - vor 80 Jahren wurden ihre Anführer hingerichtet. In seiner Rede zum Gedenken rief Bundespräsident Steinmeier zum Einsatz für die Demokratie auf. Jeder und jede müsse sie schützen. mehr
Bahnstreik in Frankreich wird auch Deutschland treffen
Am Dienstag wird in Frankreich wieder gestreikt. Das wird auch den Bahnverkehr von dort nach Deutschland beeinträchtigen, viele Verbindungen fallen aus. Der französische Verkehrsminister fordert, Streiks zum Beginn der Winterferien abzusagen. mehr
Sollten Geschäfte mit Gesundheitsdaten begrenzt werden?
Wer mit Handy oder Smartwatch im Internet unterwegs ist, hinterlässt laufend Daten - auch Gesundheitsdaten. An ihnen sind viele Unternehmen interessiert. Experten warnen vor Folgen des Trackings. Von Julia Cruz mehr
Wie ist der Stand der LNG-Terminals in Deutschland?
Die LNG-Pläne der Bundesregierung nehmen weiter Fahrt auf. In Brunsbüttel sind am Montag die letzten Rohre für den Anschluss des LNG-Importterminals angekommen. Wie ist der Stand in Deutschland insgesamt? mehr
Gericht: Hanau-U-Ausschuss hat Anspruch auf ungeschwärzte Akten
Die Bundesanwaltschaft muss die Akten zum Attentat von Hanau ungeschwärzt an den U-Ausschuss herausgeben - der Ausschuss hatte geklagt. Er erhofft sich Erkenntnisse vor allem aus Obduktionsberichten. Von Max Bauer. mehr
Erdbeben: "Platten sind noch nicht zur Ruhe gekommen"
Im Süden der Türkei treffen die Anatolische und die Arabische Platte aufeinander. Im Interview erklärt die Geophysikerin Krawczyk, wie solch heftige Erdbeben entstehen und warum sie so schwer vorherzusagen sind. mehr
Hunderte Unternehmen in Deutschland von Hackerwelle betroffen
Eine globale Welle von Cyberangriffen hat auch deutsche Unternehmen und Institutionen lahmgelegt. Laut dem zuständigen Bundesamt könnten Hunderte Firmen betroffen sein. Eine Software-Aktualisierung könne die Sicherheitslücke schließen. mehr
Faeser: Flüchtlingsgipfel noch im Februar
Länder und Kommunen schaffen es nach eigenen Angaben oft kaum noch, Flüchtlinge unterzubringen. Bundesinnenministerin Faeser lädt deshalb zum Gipfel in Berlin. Doch der Ruf, das Thema zur Chefsache zu machen, wird lauter. mehr
Das Verhältnis zwischen den USA und China ist auf einem neuen Tiefpunkt
Chinas Staatsführung bleibt dabei: Der abgeschossene Ballon über den USA habe nur der Wetterbeobachtung gedient - Washington habe völlig überreagiert. Auch in der Bevölkerung ist das Urteil eindeutig. Von Benjamin Eyssel. mehr
Wahlkämpferin Giffey: Bitte recht freundlich
Für Franziska Giffey geht es bei dieser Wahl um alles oder nichts. Die SPD-Politikerin kämpft um ihre Macht in Berlin - und zugleich um ihr politisches Überleben. Aber bitte recht freundlich. Von Andre Kartschall. mehr
Alles Wichtige zur Berlin-Wahl am 12. Februar
Berlin wählt am 12. Februar ein neues Landesparlament - schon wieder, denn die Abstimmung im Herbst 2021 war ungültig. 33 Parteien treten an, mit welchen Kandidaten und Programmen? Ein Überblick. mehr
Spenden: Hilfe für die Menschen in der Türkei und in Syrien
Wenn Sie für die Menschen in der Türkei und Syrien spenden wollen, finden Sie hier Hilfsorganisationen und Bankverbindungen. mehr
Weiteres schweres Beben erschüttert Südosten der Türkei
Nach heftigen Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet am Morgen wird aus dem Südosten der Türkei nun ein weiterer Erdstoß der Stärke 7,5 gemeldet. Offiziell sprechen die Behörden beider Länder bislang von mehr als 1800 Opfern. Internationale Hilfe ist auf dem Weg. mehr
Vorwurf der Spionage: Auch Ballon über Kolumbien stammt aus China
China hat bestätigt, dass ein weiterer Ballon, der über Kolumbien entdeckt wurde, aus der Volksrepublik stammt. Spionagevorwürfe wies Peking erneut von sich. Der Ballon sei versehentlich vom Kurs abgekommen. mehr
Historischer Streik beim britischen Gesundheitsdienst
Verzögerte OPs, weniger Rettungswagen: Der britische Gesundheitsdienst NHS wird so stark bestreikt wie noch nie zuvor. Kritik kommt von Seiten der Regierung, die Verhandlungen laufen zäh. mehr
Umfrage: So gendern die Deutschen
Wie wichtig ist Gendern für die Menschen in Deutschland? Laut einer Umfrage von infratest dimap im Auftrag des WDR bezeichneten 41 Prozent dies als "gar nicht wichtig". Aber: Jüngeren ist das Thema offenbar wichtiger. mehr
BMW investiert 800 Millionen Euro in Mexiko-Werk
Der Münchner Automobilkonzern BMW investiert 800 Millionen Euro in sein Werk in San Potosí. Dort sollen unter anderem vollelektrische Autos hergestellt werden. Auch in anderen Werken treibt der Konzern seine Elektro-Strategie voran. mehr