Tagesschau
Angriff von Augsburg löst Entsetzen aus
Der tödliche Angriff auf einen Passanten im Zentrum von Augsburg sorgt bundesweit für Fassungslosigkeit. Die Polizei hat inzwischen sechs Verdächtige gefasst. [mehr]
Dobrindt erteilt "Linksträumereien" Absage
CSU-Landesgruppenchef Dobrindt hat die neue SPD-Spitze dazu aufgerufen, keine Konflikte in der Großen Koalition zu schüren. Über das Klimapaket könne man reden, doch andere Beschlüsse seien "Linksträumereien", sagte er im Bericht aus Berlin. [mehr]
Proteste in Hongkong: Hunderttausende geben nicht auf
Ein halbes Jahr nach Beginn der Proteste sind in Hongkong wieder Hunderttausende auf die Straße gegangen. Die größte Demonstration seit Wochen zeigt: Die Regierung muss sich weiter auf unruhige Zeiten einstellen. Von Ruth Kirchner. [mehr]
Bundesliga: Union Berlin lässt FC Köln keine Chance
Der 1. FC Union baut seine imposante Heimserie aus: Mit zwei Treffern besiegten die Berliner den torlosen 1. FC Köln - und zerstört die Hoffnung der Rheinländer auf die Wende unter Trainer Gisdol. [mehr]
Kommentar zum SPD-Parteitag: Endlich ein Profil
Man muss die neue Parteispitze nicht lieben, meint Barbara Kostolnik. Aber man sollte ihr eine Chance geben. Denn irgendwann werden die fetten Jahre vorbei sein - dann braucht es eine Partei, die sich um die Menschen kümmert. [mehr]
Festnahmen nach tödlichem Streit in Augsburg
Im Fall des Mannes, der bei einem Streit in der Augsburger Innenstadt getötet wurde, sind zwei 17-Jährige festgenommen worden. Das teilte die Polizei mit. Der Tod des Feuerwehrmannes rief Bestürzung in Bayern hervor. [br]
Klimakonferenz in Madrid: Was bringt die zweite Woche?
Die Klimakonferenz in Madrid geht am Montag in die zweite Woche: Schnelle, umfassende Maßnahmen wird es wohl nicht geben - obwohl die Appelle zum schnellen Umsteuern in der Klimapolitik immer lauter werden. Von Jakob Mayr. [mehr]
WM: Deutsche Handball-Frauen schlagen die Niederlande
Die deutschen Handballerinnen jubeln über den nächsten WM-Erfolg. Im ersten Hauptrundenspiel gelingt ein Sieg gegen die Niederlande. Das DHB-Team hat nun gute Chancen erstmals seit 2007 wieder ein WM-Halbfinale zu erreichen. [mehr]
Esken zur Koalition: "Erst einmal kennenlernen"
Der Machtkampf in der SPD ist fürs Erste entschieden, nun geht es um den Fortbestand der Koalition. Die neue SPD-Chefin Esken schlägt im ARD-Interview einen zurückhaltenderen Ton an. Es gehe erst einmal darum, sich kennenzulernen. [mehr]
Hintergrund: Die wichtigsten SPD-Parteitagsbeschlüsse
Auf dem SPD-Parteitag stimmen die Delegierten für eine Spitzenverdiener-Steuer und das Ende der Schuldenbremse - zwei beim Regierungspartner Union unpopuläre Forderungen. Die wichtigsten Beschlüsse im Überblick. [mehr]
Schlusslicht: Is(s)t Kunst und kann weg
Wenn der Künstler Hunger hat, muss das nicht profan sein. Vielmehr kann auch daraus große Kunst erwachsen. In Miami wurde nun aktionsartig eine Banane verspeist. Allerdings war sie zuvor als Installation teuer verkauft worden. Von E. Aretz [mehr]
Protestbewegung: Zehntausende marschieren durch Hongkong
Seit genau einem halben Jahr geht in Hongkong die prodemokratische Protestbewegung auf die Straßen. Erneut versammelten sich Zehntausende Demonstranten, die sich von Regierungschefin Lam überhört fühlen. [mehr]
Schauspieler Wolfgang Winkler gestorben
Er spielte Hauptkommissar Schneider im "Polizeiruf 110": Der Schauspieler Wolfgang Winkler ist tot. Er starb im Alter von 76 Jahren. Das teilte der Intendant des Neuen Theaters Halle mit, auf dessen Bühne Winkler stand. [mdr]
Nordkorea meldet "wichtigen Test"
Die Atomgespräche zwischen den USA und Nordkorea sind festgefahren, nun meldet das kommunistische Land einen "sehr wichtigen Test" auf seiner Abschussbasis Sohae - ohne Einzelheiten zu nennen. [mehr]
Debatte über SPD-Vorstoß: Laschet offen für höheren CO2-Preis
Gesprächsbereit oder nicht? In der CDU-Spitze zeichnet Uneinigkeit darüber ab, wie mit den Forderungen der neuen SPD-Spitze umzugehen ist. Parteivize Laschet zeigt sich gesprächsbereit - seine Chefin dagegen nicht. [mehr]
WM im Schwergewicht: Joshua holt sich die Krone zurück
Der entthronte Champion hat aus seinen Fehlern gelernt: Im Rückkampf gegen Andy Ruiz um die Schwergewichtsgürtel von vier Weltverbänden nutzte Anthony Joshua seine boxerische Überlegenheit für einen klaren Punktsieg. [mehr]
Klingbeil im Interview: "Über Themen reden - und zwar laut"
Die neue SPD-Spitze will die Partei auf 30 Prozent bringen - aber wie realistisch ist das? Und welche Rolle spielt dabei Vizekanzler Scholz? SPD-Generalsekretär Klingbeil im tagesschau.de-Interview über Zweifel, Krisen und Aufbruchsignale. [mehr]
Viele Tote bei Großbrand in Fabrik in Indien
Das Feuer brach am frühen Morgen aus, für viele Menschen gab es kein Entrinnen: In Neu-Delhi sind bei einem Fabrikbrand Dutzende Menschen ums Leben gekommen - die meisten Opfer wurden im Schlaf überrascht. [mehr]
Weltspiegel: Was, wenn sich China Taiwan einverleibt?
Die USA begreifen sich de facto als Schutzmacht Taiwans, als Gegengewicht zu China. Aber würde Washington wirklich eingreifen, falls sich China die "abtrünnige Provinz" Taiwan einverleibt? Von Stefan Niemann. [video]
Israel fliegt Luftangriffe im Gazastreifen nach Raketenbeschuss
Israel hat mit Luftangriffen im Gazastreifen auf die neuen Raketenangriffe aus dem Palästinensergebiet reagiert. Drei Raketen wurden abgefangen. Drei Menschen verletzten sich bei der Flucht in Schutzräume. [mehr]