Sammlung von Newsfeeds
Klimaschutz: „Wir stecken im fossilen Zeitalter fest“ – Globale CO2-Emissionen steigen 2022 weiter
Mutmaßlicher Steuersünder: Hauptverdächtiger im Cum-Ex-Skandal in Dubai festgenommen
Inflation im Januar bei 8,7 Prozent
Winter in Kanada, in den Rocky Mountains: Eiskalt erwischt
Wer die raue Natur der kanadischen Rocky Mountains erleben will, der sollte im Winter kommen. Etwa nach Banff und Jasper. Und sich warm anziehen.
Ex-Skirennfahrerin Elena Fanchini gestorben
Preise: Inflationsrate weiter sehr hoch
Die deutsche Teuerungsrate beträgt im Januar 8,7 Prozent. Das Statistisches Bundesamt reicht die Zahlen nach einer Panne nach.
Öffentlicher Dienst: Warnstreiks in NRW - Nahverkehr in vielen Städten betroffen
Die Wahrheit: Das Zeichen im Keller
Ölfirmen schwimmen in Geld: Rekordgewinne im Jahr 2022
Trotz Klimakrise und Inflation läuft es für Ölfirmen besser denn je. Während Verbraucher unter hohen Preisen fürs Heizen oder Tanken leiden, machte die Ölindustrie im vergangenen Jahr Rekordgewinne. mehr
Siemens mit virtueller Hauptversammlung
Siemens ist auf dem Weg zum Digitalkonzern. Passend dazu findet die Hauptversammlung rein virtuell statt. Die Chefetage wünscht sich, dass das auch so bleibt - doch mit Widerstand der Aktionäre ist zu rechnen. Von Margit Siller. mehr
Nahverkehr in Rhein-Main: S-Bahnen sind so unpünktlich wie lange nicht
Schon jede neunte S-Bahn in der Rhein-Main-Region kommt unpünktlich. Die Gründe waren laut dem RMV der hohe Krankenstand des Personals, Brückenschäden – und das 9-Euro-Ticket.
Donbass: "Man weiß nie, wann es einen trifft"
Inflation im Januar bei 8,7 Prozent
Die Inflation in Deutschland verharrt zu Beginn des laufenden Jahres auf hohem Niveau. Die Verbraucherpreise stiegen im Januar gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,7 Prozent, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten mitteilte. mehr
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »