Nachrichten und mehr
Spiegel online
- Regierung einigt sich auf einfachere Änderung von Geschlechtseintrag und Vornamen
- Berlin: CDU und SPD wollen Teile des Tempelhofer Felds bebauen
- EM-Qualifikation: Frankreich überrollt Oranje - Polen und Lewandowski legen Fehlstart hin
- Emmanuel Macron nimmt während TV-Interview Luxusuhr ab – und erntet Kritik
- Ukraine-Krieg: Uno wirft Russland und Ukraine Exekution von Gefangenen vor
Süddeutsche
- SZ-Serie "Ein Anruf bei ...": "Donaldismus ist ein Quell nie versiegender Glückseligkeit"
- Österreich: Beim Wort genommen
- Volkswagen: "Ich wünsche mir in der Verbrenner-Diskussion weniger Emotionen"
- Finanzmärkte: Biden stellt Erhöhung der US-Einlagensicherung in Aussicht
- USA: Biden warnt vor weiteren Angriffen in Syrien
FAZ.net
die taz
- Tiktok-Format „Unverlangt eingesandt“: Lustiger Literaturbetrieb
- Herbert Grönemeyer über sein neues Album: „Klar gibt es reichlich Bekloppte“
- Angst vor TikTok: Wichtige Fragen, komische Ansätze
- Freiwillige für den Klimaentscheid: Letzte Chance zu mobilisieren
- Wiederaufbau in Butscha: Fast keine Ruinen
Handelsblatt
- Klimaschutz: „Wir stecken im fossilen Zeitalter fest“ – Globale CO2-Emissionen steigen 2022 weiter
- Mutmaßlicher Steuersünder: Hauptverdächtiger im Cum-Ex-Skandal in Dubai festgenommen
- Gordon Moore: Intel-Mitbegründer mit 94 Jahren gestorben
- EU-Mercosur-Abkommen: Größte Freihandelszone der Welt: Einigung soll bis Ende Juni stehen
- Kommentar: Unternehmensberater sind keine Klasse für sich
Die Zeit
- Russische Invasion: Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
- Tötung eines US-Bürgers : Biden warnt vor weiteren Angriffen in Syrien
- Bundesregierung: Appelle und Zuversicht: Koalition vor dem Spitzentreffen
- Menschenrechte: Haftstrafe von «Hotel Ruanda»-Held Rusesabagina aufgehoben
- Migration: Kanada und USA beschließen Asyleinigung