Handelsblatt


Das Handelsblatt ist die größte Wirtschafts- und Finanzzeitung in deutscher Sprache. Rund 200 Redakteure, Korrespondenten und ständige Mitarbeiter rund um den Globus sorgen für eine aktuelle, umfassende und fundierte Berichterstattung.
Aktualisiert: vor 1 Minute 27 Sekunden
Klimaschutz: „Wir stecken im fossilen Zeitalter fest“ – Globale CO2-Emissionen steigen 2022 weiter
Forscher sehen keine Anzeichen für einen Rückgang der weltweiten CO2-Emissionen – im Gegenteil. Allerdings wachsen die Emissionen 2022 etwas langsamer.
Kategorien: Nachrichten
Mutmaßlicher Steuersünder: Hauptverdächtiger im Cum-Ex-Skandal in Dubai festgenommen
Die Justiz in Dänemark und Deutschland verfolgt Sanjay Shah wegen Steuerhinterziehung und Geldwäsche. Jetzt wurde er in Dubai festgesetzt.
Kategorien: Nachrichten
Gordon Moore: Intel-Mitbegründer mit 94 Jahren gestorben
Der Amerikaner gründete 1968 das Unternehmen mit, aus dem später Intel wurde. Er galt als Vorreiter der Halbleiter-Branche.
Kategorien: Nachrichten
EU-Mercosur-Abkommen: Größte Freihandelszone der Welt: Einigung soll bis Ende Juni stehen
Lateinamerika gilt als Schlüssel zu weniger Abhängigkeit von China. Nach 20-jährigen Verhandlungen will die EU das Mercosur-Abkommen endlich abschließen.
Kategorien: Nachrichten
Kommentar: Unternehmensberater sind keine Klasse für sich
Entlassungen bei Accenture und McKinsey? Was lange Zeit undenkbar schien, ist Realität: McKinsey und Co. sind selbst ein Fall für Unternehmensberater.
Kategorien: Nachrichten
Kommentar: Ford wird mit der Preisgabe der Elektro-Rendite zum Vorbild für die Branche
Autohersteller scheuen Transparenz bei den Angaben zur Rendite im Elektrobereich. Ford kommt den Wünschen von Investoren jetzt entgegen. Es ist Zeit, dass die anderen Konzerne nachziehen.
Kategorien: Nachrichten
Hans-Werner Sinn im Interview: „Wohlstandsvernichtung statt Wachstum steht derzeit auf der Tagesordnung“
Die Banken stecken in einer neuen Krise. Top-Ökonom Hans-Werner Sinn rechnet deswegen schon bald wieder mit einer anderen Zinspolitik der Europäischen Zentralbank.
Kategorien: Nachrichten
Analyse: Ein zweites Bachmut? Im Kampf um die Stadt Awdijiwka erwartet Ukrainer und Russen ein Déjà-vu
Moskaus Angriffe im Donbass fordern viele Opfer und liefern kaum Geländegewinne. Nun droht Awdijiwka die Einkesselung – aber noch haben die Ukrainer Zeit und Alternativen.
Kategorien: Nachrichten
Bankenkrise: „Unser Bankensektor ist widerstandsfähig“: Kommt Europa mit dem Schrecken davon?
Nach heftigen Kursverlusten europäischer Banken versuchen Bundeskanzler Scholz und EZB-Präsidentin Lagarde die Märkte zu beruhigen. Ökonomen und Aufseher fordern Konsequenzen.
Kategorien: Nachrichten
Elektromobilität: Ford legt Milliardenverlust mit Elektroautos offen – deutsche Hersteller geben kaum Einblick
Mit ihren Stromautos verdienen die meisten Autobauer nur wenig Geld. Ford gibt das erstmals offen zu. Volkswagen und Mercedes blocken vorerst weiter ab.
Kategorien: Nachrichten
Großstreik am Montag: Maximal 181 Millionen Euro: Streik führt wohl zu geringem wirtschaftlichen Schaden
Der Warnstreik am Montag wird der Wirtschaft noch nicht viel anhaben, erwartet die Commerzbank. Allerdings könnte Deutschland einen anderen Schaden davontragen. Wissing hat jedoch eine Idee.
Kategorien: Nachrichten
Alternative Anlagen: Mit diesen Fonds können Privatanleger investieren wie Superreiche – Eltif-Markt wächst auf 11,3 Milliarden Euro
Langfrist-Fonds öffnen sich nun auch für Privatanleger mit kleinen Budgets. Eltif heißt die Zauberformel für die neue Anlagewelt, mit der zweistellige Renditen möglich sein sollen.
Kategorien: Nachrichten
Bremsenprobleme: Pannenserie bei der Bahn: Indien klagt über Probleme mit deutscher Technik
Schlecht funktionierende Bremsen machen der indischen Bahn zu schaffen. Nach einer Kollision steht der deutsche Zulieferer Knorr-Bremse in der Kritik. Das Unternehmen weist die Vorwürfe zurück.
Kategorien: Nachrichten
Energiewende: Doppelter Stromverbrauch, fünffache Menge aus Erneuerbaren: Netzbetreiber kalkulieren mit Milliarden für Netzausbau
Die Stromnetzbetreiber rechnen mit einem drastisch steigenden Verbrauch und wollen Tausende Kilometer neue Leitungen bauen. Die Kosten dürften enorm sein.
Kategorien: Nachrichten
Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: US-Analysten stärken Deutsche Bank – Stimmung an der Wall Street beruhigt sich
Die Sorgen um eine Bankenkrise und eine neue Rezession haben sich am Freitag zum Handelsschluss etwas gelegt. Doch Analysten verweisen auf neue Risiken.
Kategorien: Nachrichten
Bachmut: Kommandeur über Kampf um Bachmut: „Wenn Russland Angriff nicht noch verstärkt, bleibt Stadt ukrainisch“
Noch immer können die russischen Truppen Bachmut nicht erobern. Ein ukrainischer Artillerie-Kommandeur spricht im Interview über seine Erlebnisse an der Front.
Kategorien: Nachrichten
Bankenkrise: Deutsche-Bank-Aktie stürzt zeitweise zweistellig ab – Bundeskanzler Scholz versucht zu beruhigen
Investoren trennen sich in großem Stil von Bankaktien, was vor allem die größte deutsche Geschäftsbank trifft. Anleger fürchten: Die Krise ist noch nicht vorbei.
Kategorien: Nachrichten
Mobilität: Deutscher Fahrradhersteller Canyon wächst drei Mal so stark wie der Markt und peilt Milliarden-Marke an
Der Fahrrad-Boom stockt: Viele Hersteller müssen hohe Rabatte geben. Canyon aus Koblenz reagiert auf den Preisdruck – und auf den Vorwurf von „Billiglöhnen“.
Kategorien: Nachrichten
Verdächtige Abgaswerte: „Weitere Maßnahmen nicht zulässig“: Verkehrsministerium und KBA sehen nach neuem Diesel-Bericht keinen Handlungsbedarf
Forscher, die den Dieselskandal ins Rollen gebracht haben, gehen von deutlich mehr illegalen Abschalteinrichtungen aus als bislang bekannt. Die Behörden berufen sich auf alte Testverfahren.
Kategorien: Nachrichten
Kolumne Geoeconomics: Der Moskau-Besuch von Xi hat gezeigt: Der Westen braucht eine Strategie für den Umgang mit China
Die USA und die EU sollten China einen Anreiz bieten, sich von Russland zu distanzieren – wenn auch nur minimal. Ein Anknüpfungspunkt wäre das Ukrainepapier Pekings.
Kategorien: Nachrichten
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- nächste Seite ›
- letzte Seite »