Handelsblatt


Das Handelsblatt ist die größte Wirtschafts- und Finanzzeitung in deutscher Sprache. Rund 200 Redakteure, Korrespondenten und ständige Mitarbeiter rund um den Globus sorgen für eine aktuelle, umfassende und fundierte Berichterstattung.
Aktualisiert: vor 2 Stunden 7 Minuten
„Roast and Ride“: Acht gegen Trump – Bewerber-Speed-Dating bei Fleisch und Schokokeksen
Der Präsidentschafts-Vorwahlkampf der US-Republikaner hat begonnen. In Iowa buhlen die Bewerber um jede Stimme – und versuchen, die Übermacht von Donald Trump zu brechen.
Kategorien: Nachrichten
Migrationspolitik: „Das ist ein gewaltiger Kraftakt“ – Faeser drängt auf Einigung bei EU-Asylreform
In der kommenden Woche beraten die EU-Innenminister über Asyl-Verfahren bereits an den EU-Außengrenzen. Innenministerin Faeser warnt vor den Folgen, sollte keine Einigung gelingen.
Kategorien: Nachrichten
Ukraine – Die Lage am Morgen: Kind bei russischem Angriff auf Dnipro getötet – Selenski fordert weitere Patriot-Flugabwehrsysteme
Der ukrainische Präsident Selenski wirft Russland Terror gegen zivile Infrastruktur vor. Sein Land sieht er für die Großoffensive gegen die Invasion bereit.
Kategorien: Nachrichten
Rath checkt ein: JW Marriott in Frankfurt – Luxushotel mit Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Das JW Marriott steht eigentlich auf einer Stufe mit den Ritz-Carlton-Häusern oder den St. Regis Hotels. In Frankfurt ist das aber offensichtlich nicht der Fall.
Kategorien: Nachrichten
Sonntagsfrage: Allzeithoch für AfD: Weitere Umfrage sieht Partei gleichauf mit SPD
Bundeskanzler Scholz sieht als Grund für den Höhenflug der „Schlechte-Laune-Partei“ vor allem die Unsicherheit der Bürger in krisenhaften Zeiten. CDU-Chef Merz nutzt die Daten zur Attacke.
Kategorien: Nachrichten
Türkei: Erdogan holt angesehenen Ökonomen ins neue Kabinett
Der türkische Präsident könnte seine aggressive Politik künftig deutlich abschwächen. Statt Hardlinern holt er Pragmatiker ins Kabinett – auch für die Wirtschaft.
Kategorien: Nachrichten
Schuldenkrise: US-Präsident Biden unterzeichnet Schuldengesetz
Die Schuldenobergrenze in den USA wird zeitweilig bis 2025 ausgesetzt. Der unmittelbare Zahlungsausfall wurde so verhindert.
Kategorien: Nachrichten
Ferienimmobilien: Warum immer mehr Deutsche in Italien kaufen – und wo es noch Schnäppchen gibt
Ob als Kapitalanlage oder Zweitwohnsitz: Italien ist bei deutschen Käufern im Trend. Was das Land so attraktiv macht – und auf was Interessenten einer Ferienimmobilie achten müssen.
Kategorien: Nachrichten
Interview: Familienunternehmer Stihl: „Unsere Energiewende ist ein Desaster“
Der Beiratschef des Motorsägenherstellers Stihl hält Deutschland für abgeschlagen, die Bundesregierung für kleinteilig – und eine Kanzlerkandidatur von Robert Habeck für ausgeschlossen.
Kategorien: Nachrichten
US-Präsidentschaftswahlen: „Be proud and loud“ – Transmenschen geraten in den Fokus des US-Wahlkampfs
Kaum ein Thema polarisiert in der US-Politik mehr als die Rechte von Transmenschen. Immer häufiger hat das auch Auswirkungen für amerikanische Konzerne.
Kategorien: Nachrichten
Insight Innovation: ChatGPT wird zur Waffe für Cyberkriminelle – und zur Abwehrchance für Unternehmen
Dank Künstlicher Intelligenz und großer Sprachmodelle können Kriminelle ihre Betrugsmaschen für Millionen von Opfern personalisieren. Experten rechnen mit erheblichen Konsequenzen – und mit Gegenwehr.
Kategorien: Nachrichten
Mutmaßlicher Steuersünder: Hauptverdächtiger im Cum-Ex-Skandal in Dubai festgenommen
Die Justiz in Dänemark und Deutschland verfolgt Sanjay Shah wegen Steuerhinterziehung und Geldwäsche. Jetzt wurde er in Dubai festgesetzt.
Kategorien: Nachrichten
Geldanlage-Bücher: Dem Glück auf der Spur: Reichtum ist mehr als ein volles Bankkonto
In zwei Neuerscheinungen rund um die Geldanlage geht es um die Formel fürs Glück, um finanziellen Wohlstand à la Warren Buffett und ums Investieren, ohne viel nachzudenken.
Kategorien: Nachrichten
Entwicklerkonferenz: Tim Cook will Apple in die Post-iPhone-Ära führen – und riskiert dafür sein Vermächtnis
Apple dürfte am Montag ein Virtual-Reality-Headset vorstellen. Dieses soll ein neues Zeitalter für den Konzern einläuten – doch Experten warnen vor einem teuren Flop.
Kategorien: Nachrichten