Die Zeit


Aktuelle Nachrichten, Kommentare, Analysen und Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissen, Kultur und Sport lesen Sie bei der ZEIT.
Aktualisiert: vor 1 Stunde 41 Minuten
Rückenschmerzen: Wir haben Rücken
Bandscheiben, Faszien, Muskeln: Wir zeigen, wie Rückenschmerzen oft entstehen, was man selbst dagegen tun kann und wie viele Operationen eigentlich unnötig sind.
Kategorien: Nachrichten
Frankfurter Buchmesse 2025: Da steigt einer fast auf die Barrikaden
Schaut her, liebe Linksliberalen, so kann ich auch: Kulturstaatsminister Wolfram Weimer geht bei der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse die Digitalkonzerne kräftig an.
Kategorien: Nachrichten
Arbeiten im Rentenalter: Kabinett beschließt Aktivrente mit 2.000 Euro Steuerfreibetrag
Die Bundesregierung hat die sogenannte Aktivrente beschlossen. Wer nach Renteneintrittsalter weiterarbeitet, soll bis zu 2.000 Euro im Monat steuerfrei verdienen dürfen.
Kategorien: Nachrichten
Union und AfD: CDU-interne Kritik nach Forderung zu verändertem Umgang mit der AfD
Ehemalige Größen der Union fordern einen Kurswechsel in Bezug auf die AfD. Mit ihren Plänen stoßen sie auf deutlichen Widerstand – auch aus den eigenen Reihen.
Kategorien: Nachrichten
Künstliche Intelligenz: Kulturausschuss wünscht sich Label für KI-Nutzung bei Büchern
Der Kulturausschuss im Bundestag fürchtet, die Buchbranche könnte durch KI unter Druck geraten und ganze Berufszweige verlieren. Ein KI-Label soll Transparenz bringen.
Kategorien: Nachrichten
Arbeitsunfall in Straubing: Metallplatte fällt auf Arbeiter und verletzt ihn tödlich
Kategorien: Nachrichten
Fehler bei der Rente: So retten Sie Ihr Vermögen ins Alter
Wer die Finanzen vor der Rente nicht genau plant, verzockt sich schnell. Was Sie bei ETFs, den Kosten und Ihrem Partner beachten müssen. Und wie Sie Fallen vermeiden.
Kategorien: Nachrichten
Cyberkriminalität: Grünenabgeordneter erstattet Strafanzeige gegen Viktor Orbán
Der Europaabgeordnete Daniel Freund macht die ungarische Regierung für einen versuchten Spionageangriff verantwortlich. Er hat nun Strafanzeige gegen Orbán gestellt.
Kategorien: Nachrichten
Koalitionsstreit: Union hält an Losverfahren bei Wehrdienst fest
Ungeachtet des Widerstands der SPD will die Union weiterhin notfalls auslosen, wer zum Wehrdienst muss. Dafür sei im Ernstfall keine Zeit, sagt der Verteidigungsminister.
Kategorien: Nachrichten
Armutsrisiko: Fast zwei Drittel der Geflüchteten in Deutschland sind armutsgefährdet
Wer nach Deutschland flüchtet, ist hier laut einer Studie in vielen Fällen einem Armutsrisiko ausgesetzt. Auch bei Menschen mit Migrationsgeschichte ist die Quote hoch.
Kategorien: Nachrichten
WM-Qualifikationsspiel Israels: Zusammenstöße bei pro-palästinensischer Demo vor Italien-Israel-Spiel
Vor Italiens WM-Qualifikationsspiel gegen Israel protestierten Tausende gegen die israelische Gaza-Politik. Es kam zu Krawallen. Die Polizei setzte Wasserwerfer ein.
Kategorien: Nachrichten
Soziale Medien: Wie TikTok die Stimmen von Hunderttausenden Wählern beeinflusst hat
Vor allem die Linke und die AfD erzielten vor der Bundestagswahl enorme Reichweiten auf TikTok. Exklusive Berechnungen der ZEIT zeigen die Folgen für das Wahlergebnis.
Kategorien: Nachrichten
Mutmaßlicher Spähangriff: EU-Abgeordneter Freund erstattet Strafanzeige gegen Orban
Kategorien: Nachrichten
Reise nach Polen: Wirtschaftssenatorin Giffey verteidigt Berlin gegen Kritik
Kategorien: Nachrichten