Nachrichten
Mehrwertsteuer-Senkung: SPD-Linke und FDP wollen Gastronomie dauerhaft entlasten
Die große Bahnhofsmission
In Kleinstädten verlottern die Bahnhöfe, die Deutsche Bahn will das Elend mit einem großen Sanierungsprogramm stoppen. Doch die Ampelparteien streiten darüber, wer zahlen soll.
Schüsse in Hagen: Zwei Männer bei Streit schwer verletzt
Bergkarabach: Die Not der Geflüchteten in Armenien
Lokaltermin in Jimmy's Bar: Eine Legende ist zurück
Die „Jimmy's Bar“ war bis zu ihrer Schließung vor drei Jahren eine Frankfurter Institution. Jetzt ist sie wieder geöffnet – mit neuem Team und einigen sehr guten Ideen.
SPIEGEL-Klimabericht: Uno-Klimakonferenz in Dubai geht ins Finale
Europäischer Filmpreis: «Anatomie eines Falls» gewinnt in Berlin Drehbuchpreis
Lehrer und Politiker: 80 Festnahmen bei Razzia gegen Pädophile in Frankreich
Bei der Razzia wurden über 100.000 pädokriminelle Videos und Fotos beschlagnahmt. Besonders schockierend sind die Taten in Hinblick auf den beruflichen Hintergrund einiger Verdächtiger.
Haben Frauen in Hollywood jetzt mehr Macht, Yara Shahidi?
Schauspielerin Yara Shahidi hat gerade in Harvard ihren Abschluss gemacht. Sie findet, in Post-MeToo-Zeiten sei Hollywood mutiger geworden. Endlich würde man echte Lebensgeschichten erzählen.
Qualifizierte Arbeit muss besser bezahlt werden – Frankfurter Zeitung von 1923
Die deutsche Produktivität hat gelitten, es fehlt der Wirtschaft an Sachkapital. Und viele Arbeitnehmer sind nicht gut genug ausgebildet. Aus der Frankfurter Zeitung vom 10. Dezember 1923.
Fußball: FC Liverpool Tabellenführer in der Premier League, Aston Villa gewinnt Spitzenspiel
U-17-Weltmeister: Wartet nur, bis die groß sind!
Texas: Oberster Gerichtshof verbietet Frau einen Notfall-Schwangerschaftsabbruch
Niederlage und Rote Karte: Für den BVB kommt es immer schlimmer
Der Dortmunder Abwärtstrend setzt sich fort. Die Borussia verliert nach packender Schlussphase gegen RB Leipzig – und muss nun zudem auf Verteidiger Mats Hummels verzichten. Der 34-Jährige fliegt vom Platz.
FC Bayern: Schon wieder fünf Stück, schon wieder in Frankfurt
Der FC Bayern erlebt beim 1:5 in Frankfurt ein Debakel, das den Saisonverlauf konterkariert. Nach einem denkwürdigen Spiel voller absurder Fehler kritisiert Trainer Thomas Tuchel auch sich selbst - und Thomas Müller vermisst den Münchner "Wutmotor".
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »