Die Zeit


Aktuelle Nachrichten, Kommentare, Analysen und Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissen, Kultur und Sport lesen Sie auf ZEIT ONLINE.
Aktualisiert: vor 30 Minuten 14 Sekunden
"Hase und ich" von Chloe Dalton: Wir und die Außerirdischen
Eine Politikexpertin trifft auf einen Hasen, ein französischer Denker auf Marsmenschen. Und: Deutschlands neue Macht und die Philosophie der Mode
Kategorien: Nachrichten
Finanzen der Kommunen: Görtz: Geld zwischen Bund, Ländern und Kommunen neu ordnen
Kategorien: Nachrichten
Karsamstag: Blick zum Himmel
Der Karsamstag ist ein Tag der Leere und Verzweiflung. Eine Benediktinerin fragt sich, ob es manchmal Trümmer braucht, um Gottes Stimme neu hören zu können.
Kategorien: Nachrichten
Friedensbewegung: Die weißen Tauben flattern nach rechts
Der Kampf für den Frieden galt mal als linkes Projekt, inzwischen haben ihn Rechte gekapert. Wie konnte das passieren?
Kategorien: Nachrichten
Atomdeal: USA und Iran verhandeln erneut über Atomprogramm
In Rom startet eine neue Runde der Atomverhandlungen zwischen den USA und dem Iran. Trotz Vermittlung durch Oman zeigt sich der Iran zunehmend misstrauisch.
Kategorien: Nachrichten
Hoher Unfallschaden: 19-Jähriger prallt mit Auto gegen Baum - drei Verletzte
Kategorien: Nachrichten
"Es gibt kein Zurück": Vorsicht, Mann mit Motorrad
Ulf Erdmann Ziegler erzählt in seinem neuen Roman von einem alternden Mann, dem droht, aufs Abstellgleis geschoben zu werden. Doch der hat noch Pläne.
Kategorien: Nachrichten
Wiese statt Schweinemastanlage: Agentur renaturiert Flächen und verkauft Ökopunkte
Kategorien: Nachrichten
Lesen ist Schlüsselkompetenz: Aktionen zum Weltbuchtag sollen Leselust wecken
Kategorien: Nachrichten
USA: Ausländische Studentin erzielt Gerichtserfolg gegen Festnahme
Eine türkische Studentin in den USA wird auf offener Straße festgenommen und in Abschiebehaft gebracht. Vor Gericht erzielt sie nun einen Teilerfolg.
Kategorien: Nachrichten
Umgang mit der AfD: SPD-Politiker fordern Ablehnung von AfD-Kandidaten für Ausschüsse
Führende SPD-Politiker verlangen von der künftigen Koalition einen klaren Kurs gegen die AfD. Demokratiefeinde dürften im Parlament keine herausgehobenen Ämter besetzen.
Kategorien: Nachrichten