Süddeutsche

Süddeutsche Feed abonnieren Süddeutsche
sz.de
Aktualisiert: vor 35 Minuten 43 Sekunden

Urteil gegen Alfons Schuhbeck: „Ich wollte immer positiv für die Leute da sein, nun habe ich das Gegenteil erreicht“

Mo, 07/14/2025 - 14:23

Das Landgericht München I verurteilt den schwer kranken Starkoch zu mehr als vier Jahren Haft wegen Insolvenzverschleppung und Coronahilfen-Betrugs. Was bleibt von seinem Lebenswerk? Eindrücke aus dem Prozess.

Kategorien: Nachrichten

Union und SPD: Der derzeit härteste Gegner der Bundesregierung ist sie selbst

Mo, 07/14/2025 - 12:49

Das Bündnis regiert eigentlich gar nicht schlecht. Nur leider ist es auch ganz gut darin, sich selbst die Stimmung zu verderben, wie das Beispiel der gescheiterten Richterwahl zeigt.

Kategorien: Nachrichten

Exporte: Warum die deutsche Wirtschaft so schlecht läuft

Mo, 07/14/2025 - 12:00

Deutsche Firmen verlieren weltweit Marktanteile. Das ist ein zentraler Grund für die Konjunkturflaute, analysiert die Bundesbank – und sagt, was sich verbessern lässt.

Kategorien: Nachrichten

Leute: „Danke an meine Retterin und meinen Schutzengel“

Mo, 07/14/2025 - 10:54

Die gerettete Backpackerin Carolina W. meldet sich aus dem Krankenhaus zu Wort, David Corenswet fühlte sich nach der „Superman“-Zusage wie ein Astronaut, und ein irisches Paar findet eine 13 Jahre alte Flaschenpost.

Kategorien: Nachrichten

Finale der Klub-WM: Militärshow für Trump, Gold für Chelsea

Mo, 07/14/2025 - 10:27

Das Endspiel der Klub-WM bietet nicht nur dem Londoner Matchwinner Cole Palmer eine Bühne. Paris-Trainer Luis Enrique sorgt für einen Eklat. Und Fifa-Boss Infantino macht erstaunliche Zugeständnisse an den US-Präsidenten.

Kategorien: Nachrichten

Tennis-Grand-Slam-Turnier: Sinner und Swiatek gewinnen in Wimbledon

Mo, 07/14/2025 - 09:18

Rasen, Tradition und Erdbeeren mit Sahne: Bei den Frauen gewinnt die Polin Iga Swiatek im Schnelldurchgang das Endspiel. Jannik Sinner holt als erster Italiener den Titel in Wimbledon.

Kategorien: Nachrichten

Verteidigungspolitik: Pistorius reist nach Washington, um über Ukraine-Hilfe zu reden

Mo, 07/14/2025 - 06:57

Das Timing für die Reise des deutschen Verteidigungsministers ist gut. Der US-Präsident will „Patriot“-Systeme für die Ukraine verkaufen. Wird Trump seinen Kurs auch gegenüber Moskau ändern?

Kategorien: Nachrichten

Frankreich: Macron schwört die Franzosen ein: „Verteidigen wir unsere Freiheit!“

So, 07/13/2025 - 20:53

In einer dramatischen Rede kündigt Frankreichs Präsident ein höheres Verteidigungsbudget schon bis 2027 an. Nur: Wie soll es finanziert werden?

Kategorien: Nachrichten

Jannik Sinner siegt in Wimbledon: Diesmal gewinnt der andere

So, 07/13/2025 - 20:52

Jannik Sinner und Carlos Alcaraz sind die neuen Fixsterne der Tennistour. Nach ihrem Marathonmatch von Paris reichen Sinner diesmal in London vier Sätze und 3:04 Stunden. Es ist sein erster Wimbledon-Titel – und der erste eines Italieners.

Kategorien: Nachrichten

Koalitionskrise: SPD hält an Richterkandidatin fest

So, 07/13/2025 - 19:01

Der Streit über die geplatzte Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht belastet die Koalition. SPD-Fraktionschef Matthias Miersch wirft der Union vor, einer „Schmutzkampagne“ nachgegeben zu haben.

Kategorien: Nachrichten

Saporischschja: Das Kraftwerk in der Kampfzone

So, 07/13/2025 - 17:37

In Enerhodar hält Russland das größte europäische AKW besetzt. Viele Ukrainer sind von dort geflohen. Sie berichten von Folter und Schikanen – und von 2000 unqualifizierten Arbeitern im Kernkraftwerk.

Kategorien: Nachrichten

Medien: Worum es im Konflikt zwischen Journalisten und Verlegern geht

So, 07/13/2025 - 17:17

Seit Monaten schwelt die Tarifauseinandersetzung zwischen den Journalistengewerkschaften und den Zeitungsverlegern. Auch die SZ-Redaktion wird bestreikt. Worum es in diesem Streit geht und warum er von beiden Seiten so erbittert geführt wird.

Kategorien: Nachrichten

Evangelikale in München: Die bizarre Wunderheiler-Show eines Predigers auf der Galopprennbahn

So, 07/13/2025 - 16:49

Krebs und Depressionen sollen weichen – und die Anhänger so viele T-Shirts kaufen wie möglich. Als Höhepunkt werden Bücher und andere Sachen verbrannt. Was sich bei den „Nächten der Hoffnung“ so alles erleben ließ.

Kategorien: Nachrichten

Interview: „Wenn der rechte Mob damit durchkommt, machen wir einen Riesenfehler“

So, 07/13/2025 - 16:40

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch über die vertagte Richterwahl im Bundestag, die Rolle der Kirche und die belastete Stimmung in der schwarz-roten Koalition.

Kategorien: Nachrichten

Labour-Regierung: Keir Starmer, bedroht von links

So, 07/13/2025 - 16:38

Das erste Regierungsjahr war für den britischen Premier nicht einfach. Das zweite dürfte noch schwieriger werden – nicht nur wegen Populisten rechts außen. Die Labour-Linke formiert sich um Jeremy Corbyn. Und droht, eine neue Partei zu gründen.

Kategorien: Nachrichten

Bundesregierung: Spahn ist ein Fraktionschef auf Bewährung

So, 07/13/2025 - 16:13

Der CDU-Politiker ist daran gescheitert, bei der Ernennung neuer Verfassungsrichter die Abgeordneten der Union hinter sich zu scharen. Das liegt zum Teil an ihm, hat aber auch tiefere Ursachen.

Kategorien: Nachrichten

ZDF-Sommerinterview: Steinmeier hält Koalition für „beschädigt“

So, 07/13/2025 - 15:54

Der Bundespräsident beklagt das Misslingen der Verfassungsrichterwahl. Wenn die Parteien der demokratischen Mitte scheitern, dann profitierten die destruktiven Parteien an den Rändern, mahnt Steinmeier.

Kategorien: Nachrichten

Bayerische Schnupfer-Meisterschaft: Der Wettstreit der Supernasen

So, 07/13/2025 - 15:53

Der Allgäuer Schnupfclub Dingisweiler hat die 54. bayerischen Meisterschaften der Schnupfer ausgerichtet. Den Teilnehmern geht es um mehr als nur um ein skurriles Hobby. Eine Reportage.

Kategorien: Nachrichten

True Crime: Das Mordsproblem beim BR

So, 07/13/2025 - 15:37

Der Bayerische Rundfunk stellt die Zusammenarbeit mit Alexander Stevens bei seinem True-Crime-Podcast ein. Vor allem von der lukrativen Live-Show, die Opferangehörige kritisierten, distanziert sich der Sender. Ist das glaubwürdig?

Kategorien: Nachrichten

Australien: Rekonstruktion eines Wunders

So, 07/13/2025 - 14:48

Die deutsche Backpackerin Carolina W. irrte tagelang durch den australischen Busch, nachdem ihr Wagen liegen geblieben war. Survival-Experten staunen, aber ihr Überleben verdankt die Touristin vor allem einer unwahrscheinlichen Begegnung.

Kategorien: Nachrichten

Seiten