FAZ.net


Streit über Asylpolitik: Baerbock gegen Grenzverfahren für Familien mit Kindern
Die Ampelkoalition ringt um ihren Kurs in der Asylpolitik. Außenministerin Baerbock spricht sich gegen Verfahren für Familien mit Kindern an der EU-Außengrenze aus. Die FDP widerspricht.
Schauspielerin Margit Carstensen gestorben: Der unzerstörbare Rest der Seele
Sie kam vom Theater zum Film – und für Rainer Werner Fassbinder spielte sie einige der unvergesslichen Frauenfiguren des deutschen Kinos: Ein Nachruf auf die Schauspielerin Margit Carstensen.
Streit um Chat-Nachrichten: Britische Regierung droht Johnson
Der Streit zwischen der Regierung von Premierminister Sunak und Boris Johnson spitzt sich zu. Wenn er ihre Position zur Corona-Untersuchung untergrabe, würden ihm finanzielle Mittel gestrichen, teilte die Regierung Johnson mit.
Glasners Abschied: „Jetzt werde ich Fan von Eintracht Frankfurt“
Oliver Glasner verabschiedet sich stolz, dankbar und gelassen von seiner Mannschaft, die im Pokalfinale Energie zu bieten hat, aber nicht viel mehr. Wie es mit ihm beruflich weitergeht, bleibt offen.
Rekordtemperaturen im Ozean: Druck auf dem Kessel
Ordentlich Druck auf dem Kessel: Seit Monaten geben anhaltende Rekordtemperaturen und historische Eisschmelzen an den Rändern der polaren Eiskappen Rätsel auf.
Evakuierung in der Nacht: Schiff auf dem Main mit 148 Passagieren schlägt leck
In Bayern ist auf dem Main ein Kreuzfahrtschiff mit 148 Menschen an Bord in der Nacht leck geschlagen und musste evakuiert werden. Ein Großaufgebot an Hilfskräften konnte das Sinken verhindern.
Live-Blog: Alle Wechsel im Fußball-Transferticker 2023
Ära des Stürmerstars endet bei „Königlichen“ +++ Vertrag von Hazard bei Real aufgelöst +++ Laimer verlässt Leipzig nach Pokalsieg +++ Verabschiedung von Ibrahimovic +++ Alle Infos im Transferticker.
Spitzenforscherinnen: Wer folgt auf Jutta Allmendinger?
Deutschlands umtriebigste Wissenschaftlerin tritt ab. Um ihre Nachfolge am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung wird nicht nur mit lauteren Mitteln gekämpft.
Unberechtigte Zukunftsängste: Nein, die KI wird uns nicht auslöschen
Derzeit wird regelmäßig und zunehmend dramatisch vor Künstlicher Intelligenz gewarnt. Sogar von einem „Auslöschungsrisiko“ ist die Rede. Was da dran ist? Eher wenig.
Zverev bei French Open: Anwärter auf die Rolle des neuen Herzbuben
Das Tennispublikum in Paris ist sehr wählerisch, wem es seine Zuneigung schenkt. Alexander Zverev ist beliebt. Ganz glücklich ist er nach seinem nächsten Rendezvous zu nächtlicher Stunde dennoch nicht.
Ein Toter nach Unfall bei Ironman-EM in Hamburg
Beim Zusammenstoß eines Begleitmotorrads mit einem Triathleten auf der Radstrecke der Ironman-EM in Hamburg stirbt der Motorradfahrer. Die Ursache ist unbekannt. Das Rennen wird dennoch fortgesetzt.
Beschluss des Parteitags: NPD benennt sich um in „Die Heimat“
Mit dem neuen Namen „Die Heimat“ will die NPD nach eigenen Angaben „ein neues Kapitel“ aufschlagen. In einem Monat verhandelt Karlsruhe darüber, ob die Partei von der staatlichen Parteienfinanzierung ausgeschlossen werden darf.
Wir müssen uns der Geschichte stellen
Kirchlicher Antisemitismus: Die „Zerbster Judensau“ an der Ruine der Nikolaikirche ist nicht entfernt worden. Vielmehr hat man sie mit einem Gegendenkmal des Bildhauers Hans-Joachim Prager konfrontiert.
Bergwerk in Südtirol: Erz der Finsternis
Am Talschluss des Südtiroler Ridnauntals liegt eine verlassene Erzsiedlung. Schnell taucht man ab in die schaurige Vergangenheit, die dieses Stollenwerk umgibt.
Nach Zugunglück in Indien: „Die Verantwortlichen werden schwer bestraft“
Mehr als 280 Menschen sind in Indien bei einem der schwersten Zugunglücke der Geschichte gestorben. Die Hoffnung, noch Überlebende zu finden, ist gering. Neben den Aufräumarbeiten beginnt auch die Suche nach den Schuldigen.
Abgasstandards in Deutschland: Euro 5 und Euro 6 dominieren
In Deutschland entsprechen inzwischen mehr als zwei Drittel der zugelassenen Autos den neueren Abgasnormen Euro 5 und Euro 6. Vor fünf Jahren ist es nicht einmal die Hälfte gewesen.
Ukraine-Liveblog: London: Russische Behörden zunehmend „paranoid“ und verunsichert
Wieder Luftangriffe auf Kiew und Umgebung +++ Gouverneur: Zwei weitere Tote bei Luftangriffen in Belgorod +++ London: Russische Kräfte nach Wagner-Abzug in Bachmut gebunden +++ alle Entwicklungen im Liveblog
Überlastete Medizin: Unsere Gesundheit steht auf dem Spiel
Im Gesundheitswesen will jeder für sich das Beste rausholen. Doch Ärzte und Patienten werden zurückstecken müssen, wenn die Versorgung auch in Zukunft weiter gewährleistet sein soll.
Fans nach dem Pokalfinale: „Die Eintracht ist der moralische Sieger“
Für viele Frankfurter Anhänger ging es bei der Reise zum Pokalfinale nur in zweiter Linie um das Ergebnis. Sie finden: In Berlin hat die Fankultur eines Traditionsvereins triumphiert.
Mission von Faith Kipyegon: „Ich widme diesen Weltrekord allen Müttern“
Läuferin Faith Kipyegon gelingt der nächste Weltrekord der jungen Leichtathletik-Saison. Das freut selbst die Konkurrentinnen. Der Kenianerin geht es um mehr als Bestmarken. Sie ist auf einer Mission.