FAZ.net


Wagner-Chef räumt ukrainische Geländegewinne bei Bachmut ein
Gouverneur: Energieanlage in Belgorod brennt nach Drohnenangriff +++ London: Russische Behörden zunehmend „paranoid“ und verunsichert +++ Wieder Luftangriffe auf Kiew und Umgebung +++ alle Entwicklungen im Liveblog
Wagner-Chef räumt ukrainische Geländegewinne bei Bachmut ein
Gouverneur: Energieanlage in Belgorod brennt nach Drohnenangriff +++ London: Russische Behörden zunehmend „paranoid“ und verunsichert +++ Wieder Luftangriffe auf Kiew und Umgebung +++ alle Entwicklungen im Liveblog
Mehr Elektroautos nachgefragt, aber Verbrenner sind die Mehrheit
Die Mehrheit der Neuwagenkäufer erwirbt einen Verbrenner. Eine echte Trendwende zu Elektroautos sei nicht erkennbar.
Steinmeiers falsches Pflichtverständnis
Ein Bundespräsident braucht ein Projekt – und Frank-Walter Steinmeier ist inzwischen in seiner zweiten Amtszeit angelangt und muss sich ein wenig sputen. Doch wir brauchen keine soziale Zwangszeit.
Warum Pelletheizungen nicht beim Klimaschutz helfen
Holzpellets gelten vielen Hausbesitzern als nachhaltiger Energieträger. Doch Forscher winken ab – die Kohlendioxid- und Ökobilanz sei zu schlecht. Auch ein weiteres Argument spricht dagegen.
Die Strahlkraft der Bundesliga: Wer schaltet ein für Darmstadt oder Heidenheim?
Im Ausland schlummern die Milliarden, darauf spekuliert auch die Deutsche Fußball Liga. Aber seien wir mal ehrlich: Darmstadt? Heidenheim? Wer will das sehen in Schanghai? Eine Glosse.
Integration im Handwerk: Warum die Ausbildung von Flüchtlingen den Fachkräftemangel nicht löst
Geschätzt, aber nur geduldet: Für viele Handwerksbetriebe ist die Ausbildung von Flüchtlingen die einzige Chance auf Nachwuchs – doch mit ungewisser Zukunft.
JP-Morgan-Chef Jamie Dimon: Der mächtigste Banker der Welt
JP-Morgan-Chef Jamie Dimon schafft es, aus jeder Krise stärker herauszukommen. Seine Bank hat in der jüngsten Bankenkrise viel Einfluss gewonnen. Was folgt daraus?
Sind Computer böse? – Die Künstliche Intelligenz und ihr Mordmotiv
Die Software, die immer schlauer wird, könnte uns Menschen auslöschen, heißt es. Was ist dran an der Warnung vor künstlicher Intelligenz?
Habeck will Industrie mit Milliarden bei klimaneutraler Produktion helfen
Wirtschaftsminister Robert Habeck bietet für 2023 noch Klimaschutzverträge an. Ein zweistelliger Milliardenbetrag soll 350 Megatonnen CO₂ einsparen helfen.
Sondergesandter des Papstes führt Gespräche in Kiew
Der Sondergesandte von Papst Franziskus für den Krieg in der Ukraine ist am Montag zu Gesprächen in Kiew eingetroffen. Ob Kardinal Matteo Zuppi auch mit Präsident Selenskyj spricht, ließ der Vatikan vorerst offen.
Sondergesandter des Papstes führt Gespräche in Kiew
Der Sondergesandte von Papst Franziskus für den Krieg in der Ukraine ist am Montag zu Gesprächen in Kiew eingetroffen. Ob Kardinal Matteo Zuppi auch mit Präsident Selenskyj spricht, ließ der Vatikan vorerst offen.
Elektroauto: Jetzt die richtige Wallbox kaufen
Eine günstige Ladestation fürs Elektroauto gibt es schon für 600 Euro. Mancher bezahlt aber das Zehnfache. Auf was man bei der Anschaffung achten muss.
Youtube-Kanal mit ARD-Inhalten
Die Internet-Plattform Youtube bietet einen neuen Streaming-Kanal gegen Bezahlung an. Dabei wird auch Inhalt des öffentlich-rechtlichen Fernsehens verkauft.
Dermatologin Daniela Göppner: „Gesunde Bräune gibt es nur aus der Tube“
Sonnenbrand als Gefahr im Sommer: Daniela Göppner ist Leiterin des Gießener Hautkrebszentrums und spricht im Interview über zu viel Sonne auf der Haut, Sonnencremes mit Blaulichtfilter – und die richtige Reihenfolge beim Schminken.
Dermatologin Daniela Göppner: „Gesunde Bräune gibt es nur aus der Tube“
Sonnenbrand als Gefahr im Sommer: Daniela Göppner ist Leiterin des Gießener Hautkrebszentrums und spricht im Interview über zu viel Sonne auf der Haut, Sonnencremes mit Blaulichtfilter – und die richtige Reihenfolge beim Schminken.
Warum Frankreich um sein Rating fürchten muss
Der Anleihemarkt stand lange im Schatten des US-Schuldenstreits. Jetzt sprechen die jüngsten Zahlen vom Arbeitsmarkt für eine weitere Zinserhöhung der Fed. Und auch in Großbritannien, Japan und Frankreich tut sich was.
Freiwilligenkorps: Russen gegen ihr eigenes Land
Im Grenzgebiet zur Ukraine kämpfen russische Nationalisten gegen die Armee ihres Landes. Wer sind sie? Einer von ihnen hat mit uns gesprochen.
Freiwilligenkorps: Russen gegen ihr eigenes Land
Im Grenzgebiet zur Ukraine kämpfen russische Nationalisten gegen die Armee ihres Landes. Wer sind sie? Einer von ihnen hat mit uns gesprochen.
Freiwilligenkorps: Russen gegen ihr eigenes Land
Im Grenzgebiet zur Ukraine kämpfen russische Nationalisten gegen die Armee ihres Landes. Wer sind sie? Einer von ihnen hat mit uns gesprochen.