FAZ.net

FAZ.net Feed abonnieren
News, Nachrichten und aktuelle Meldungen aus allen Ressorts. Politik, Wirtschaft, Sport, Feuilleton und Finanzen im Überblick.
Aktualisiert: vor 2 Stunden 58 Minuten

Haus der Demokratie: Die Frankfurter Paulskirche muss zum Leuchtturm werden

vor 3 Stunden 49 Minuten

Wie gelingt der Dialog von Geschichte und Gegenwart? Die Kernfrage des künftigen Hauses der Demokratie in Frankfurt bleibt unbeantwortet, befindet Bettina Wiesmann, Vorsitzende des Bürgervereins Demokratieort Paulskirche.

Kategorien: Nachrichten

Liveblog USA unter Trump: Trump würdigt Charlie Kirk mit höchster Auszeichnung

vor 4 Stunden 2 Minuten

Handelskrieg weitet sich auf Seeschifffahrt aus +++ USA und China erheben neu Hafengebühren auf Frachtschiffe +++ Trump will an Friedensschluss zwischen Kambodscha und Thailand teilnehmen +++ alle Neuigkeiten im Liveblog

Kategorien: Nachrichten

Häme nach Unfall: Alec Baldwin war wieder nicht Schuld

vor 4 Stunden 8 Minuten

Wieder mal will er es nicht gewesen sein: Nach einem Autounfall mit einem Müllwagen wälzt Alec Baldwin die Verantwortung auf den Fahrer ab. Dessen Chef verteidigt ihn. Auch das Internet reagiert auf die Schuldzuweisung.

Kategorien: Nachrichten

Reform der Altersvorsorge: Auf einmal soll es ganz schnell mit Riester gehen

vor 4 Stunden 10 Minuten

Nach drei vergeblichen Anläufen zu einer Reform der Förderrente hatten viele vermutet, dass das Vorhaben in SPD-Obhut auf die lange Bank geschoben werden könnte. Nun wird es Teil des Herbstes der Reformen.

Kategorien: Nachrichten

Gaza-Gipfel in Ägypten: Netanjahu, der unerwünschte Gast

vor 4 Stunden 12 Minuten

Die kurzfristige Einladung – und ebenso kurzfristige Absage – des israelischen Ministerpräsidenten nach Scharm el-Scheich zeigt: bis zu einem Frieden im Nahen Osten ist es noch ein langer Weg.

Kategorien: Nachrichten

Rückgabe der Leichen: Israel will nun den Druck auf die Hamas erhöhen

vor 4 Stunden 12 Minuten

In Israel wird spekuliert, dass die Islamisten die Leichen als Faustpfand für weitere Verhandlungen zurückhalten. Derweil wurden erste Äußerungen der freigelassenen Geiseln publik.

Kategorien: Nachrichten

Pläne für Gaza: Gestern die Waffenruhe, bald der Frieden?

vor 4 Stunden 12 Minuten

Trump sieht einen „neuen Morgen“ beginnen, die Erklärung von Scharm el-Scheich ruft ein „neues Kapitel“ aus. Ein nüchterner Blick offenbart viele Fragezeichen.

Kategorien: Nachrichten

Sozialpolitik für Boomer: Noch ist Zeit, das Rentenpaket zu stoppen

vor 4 Stunden 34 Minuten

Die Kritik der „Jungen Gruppe“ in der Union an den Rentenplänen der Regierung ist ermutigend. Eine rationale Politik bestünde darin zu erkennen, dass Mütterrente oder „Haltelinie“ der falsche Weg sind.

Kategorien: Nachrichten

Bilder von Lost Grounds: „Das war wie im Urwald“

vor 4 Stunden 38 Minuten

Stefan Herbert dokumentiert in einem Bildband verlassene Fußballplätze. Ein Gespräch über den morbiden Charme von Lost Grounds, die Angst vor Pitbulls und patzige Vereinsvertreter.

Kategorien: Nachrichten

Nach Gazaabkommen: Keine Abstimmung über Teilnahme Israels am Eurovision Song Contest

vor 4 Stunden 49 Minuten

Die Europäische Rundfunkunion will nach dem Ende der Kampfhandlungen in Gaza nur noch eine „offene und persönliche Diskussion“ über die Teilnahme Israels am ESC führen. Ein Sender aber bleibt bei seiner Boykottdrohung.

Kategorien: Nachrichten

Frankfurter Buchmesse: Stimmungshoch trotz Herausforderungen

vor 5 Stunden 17 Minuten

Die Frankfurter Buchmesse erholt sich nur langsam von der Corona-Pandemie. Trotz weniger Ausstellern begeistert sie mit neuinzenierte Festhalle und starker Publikumsresonanz.

Kategorien: Nachrichten

„Gutshof ­Andres“: Können die Hauptgerichte mit den Vorspeisen mithalten?

vor 5 Stunden 20 Minuten

Voll Sinn und Vergnügen: Im „Gutshof ­Andres“ in Kirchlauter haben die Vorspeisen ein hohes Niveau. Und wie steht es um den Rest der Karte? Die Kolumne Hier spricht der Gast.

Kategorien: Nachrichten

Krieg in der Ukraine: Selenskyj bürgert Bürgermeister von Odessa aus

vor 6 Stunden 12 Minuten

Bürgermeister Truchanow: „Habe nie einen russischen Pass besessen“ +++ Treffen mit Trump am Freitag in Washington bestätigt +++ Möglicherweise defektes russisches U-Boot auf dem Weg in die Ostsee +++ alle Neuigkeiten im Liveblog

Kategorien: Nachrichten

WM-Qualifikation: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft im TÜV

vor 6 Stunden 15 Minuten

Ein Getriebe mit Goretzka und Pavlović, ein Sicherheitspaket mit Schlotterbeck und Tah und noch mehr Neues bei der Nationalelf in der WM-Qualifikation. Aber kann davon auch etwas in Serie gehen?

Kategorien: Nachrichten

Krieg in Nahost: Nicht alle Leichen übergeben: Israel zieht Konsequenzen

vor 6 Stunden 20 Minuten

Verstoß der Hamas gegen Vereinbarung +++ „Unerträgliche“ Aussage: Nouripour kritisiert Wadephul +++ Israel fordert „Fortschritte“ bei Herausgabe von Leichen +++ alle Entwicklungen im Liveblog

Kategorien: Nachrichten

Wiener Kaffeehäuser: Abschied vom schlechten Kaffee in Wien

vor 6 Stunden 26 Minuten

„Gschloda“ nennt man den schlechten Kaffee in Wiener Kaffeehäusern und nimmt ihn als Preis für die Tradition in Kauf. Doch nun gibt es dort Qualitätsbohnen und Siebträgermaschinen. Was ist passiert?

Kategorien: Nachrichten

Eröffnung der Frankfurter Buchmesse: „Information braucht Fair Play“

vor 6 Stunden 27 Minuten

Die Frankfurter Buchmesse startet mit Appellen zur KI-Regulierung. Der Ehrengast Philippinen sorgt für kulturelle Vielfalt und politische Debatten.

Kategorien: Nachrichten

Losverfahren auf der Kippe: SPD-Fraktion sperrt sich gegen ausgehandeltes Wehrdienstmodell

vor 6 Stunden 30 Minuten

Fachpolitiker von Union und SPD hatten sich auf eine Reform des Wehrdienstgesetzes geeinigt. Doch die SPD-Bundestagsfraktion will da erst einmal nicht mitmachen.

Kategorien: Nachrichten

Wehrdienstreform: Per Los zum Bund

vor 6 Stunden 30 Minuten

Union und SPD haben sich auf eine Reform des Wehrdienstgesetzes geeinigt. Ein verfassungsrechtliches Gutachten, das der F.A.Z. vorliegt, stützt den Plan. Ist das neue Losverfahren gerecht?

Kategorien: Nachrichten

Längere Pub-Zeiten in England: Schnapsidee eines nüchternen Politikers

vor 6 Stunden 31 Minuten

Ginge er doch nur öfter in den Pub: Die Idee des britischen Premier Keir Starmer, mit längeren Öffnungszeiten für Pubs die Wirtschaft anzukurbeln, zeugt von der Verzweiflung eines nüchternen Mannes.

Kategorien: Nachrichten

Seiten