Sammlung von Newsfeeds

Peter Sloterdijks Tagebücher aus den Jahren 2013 bis 2016

FAZ.net - vor 5 Stunden 36 Minuten

Peter Sloterdijk veröffentlicht seine Tagebücher aus den Jahren 2013 bis 2016. Darin finden sich bewegende Sätze über Tod, Sterben und Geburt – und gleich daneben der Ärger, dass keiner sich um den 68. Geburtstag des Autors geschert hat.

Kategorien: Nachrichten

Spielwarengeschäfte: „Drei Jahre kann ich noch durchhalten“

FAZ.net - vor 5 Stunden 49 Minuten

In der Adventszeit sind Spielwaren gefragt. Für die Händler ist der Dezember der wichtigste Monat. Doch von vorweihnachtlicher Euphorie kann kaum die Rede sein.

Kategorien: Nachrichten

Basketball-Überraschung Chemnitz: Der Argentinier und die Sachsen

FAZ.net - vor 5 Stunden 49 Minuten

17 Siege in Serie: Rodrigo Pastore prägt die Basketballmannschaft der Niners Chemnitz. Nun ist der ewige Zweitligaklub aus dem Osten Spitzenreiter im Oberhaus. Wie hat der Trainer das geschafft?

Kategorien: Nachrichten

Fünf positive Trends: Warum ein Klimawissenschaftler Hoffnung hat

FAZ.net - vor 5 Stunden 50 Minuten

Die Emissionen von Treibhausgasen steigen immer noch, obwohl fast jeder weiß, was das für das Weltklima bedeutet. Der Klimawissenschaftler Niklas Höhne rät auch darauf zu schauen, was schon besser läuft.

Kategorien: Nachrichten

Einigung auf den AI Act: So wird Künstliche Intelligenz in der EU geregelt

FAZ.net - vor 5 Stunden 52 Minuten

Mit Regeln gegen den Missbrauch von Künstlicher Intelligenz betritt die Europäische Union Neuland. Nach langem Ringen gibt es nun eine Einigung. Digitalkommissar Thierry Breton lobt die EU als ersten Kontinent mit einem Gesetz.

Kategorien: Nachrichten

COP29: Weltklimakonferenz 2024 findet in Aserbaidschan statt

Der Spiegel - vor 5 Stunden 58 Minuten
Auch 2024 wird die Uno-Klimakonferenz in einem Land stattfinden, das seinen Wohlstand Öl und Gas verdankt: Aserbaidschan. Umweltschützer kritisieren die Wahl. Der Entscheidung ging eine Einigung mit Armenien voraus.
Kategorien: Nachrichten

Ökonomen aus Partnerländern: Deutschland ist besessen von der Staatsverschuldung

FAZ.net - vor 6 Stunden 2 Minuten

Olaf Scholz hat Großes vor: Investitionen in die Transformation und dabei wettbewerbsfähig bleiben. Im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit lasse sich ein begrenztes Budget nicht bringen, mahnen Ökonomen aus Frankreich und Italien.

Kategorien: Nachrichten

Olaf Scholz beim SPD-Parteitag: Warme Worte für verunsicherte Genossen

Der Spiegel - vor 6 Stunden 9 Minuten
Olaf Scholz beschwört den Zusammenhalt der Sozialdemokraten und verspricht, den Sozialstaat nicht anzutasten. Eindrücke vom SPD-Parteitag von SPIEGEL-Redakteurin Marina Kormbaki.
Kategorien: Nachrichten

EU-Asylsystem GEAS: Sechsjährige ins Lager

die taz - vor 6 Stunden 17 Minuten
In Brüssel läuft die letzte Verhandlungsrunde zur Reform des EU-Asylrechts. Der Rat will, dass auch Kinder für Schnellverfahren interniert werden. mehr...
Kategorien: Nachrichten

Glitzermode: Tipps, um festlich zu funkeln

Der Spiegel - vor 6 Stunden 18 Minuten
Barbie, Beyoncé, Taylor Swift, Arielle: Alle glitzern dieses Jahr um die Wette. Gut, dass Strass und Pailletten perfekt in die festliche Zeit passen, findet unsere Autorin – aber in welcher Dosis bleibt das stilvoll?
Kategorien: Nachrichten

Die Bilder der Woche: Nacktivisten in Barcelona und der Weihnachtsmann in Manila

Der Spiegel - vor 6 Stunden 22 Minuten
Tierschützer in Barcelona zeigen Haut. Moskau schneit ein. Und in Manila tanzt der Weihnachtsmann. Was die Woche außerdem an packenden Motiven bot, sehen Sie hier.
Kategorien: Nachrichten

Diplomatie mit Pandas: Es hat sich ausgekuschelt

die taz - vor 6 Stunden 26 Minuten
Pit und Paule sind in Berlins Zoologischem Garten zur Welt gekommen und wahre Stars in der Hauptstadt. Nun müssen sie nach China ausreisen. mehr...
Kategorien: Nachrichten

Andreas Brehme: 1990-er Final-Trikot-Versteigerung – Stoff aus goldenen Zeiten

Der Spiegel - vor 6 Stunden 27 Minuten
Mit dem perfekten Elfmeter schoss Andreas Brehme 1990 den deutschen WM-Triumph heraus. Nun wird sein Finaltrikot versteigert. Dahinter stecken kuriose Zufälle, viel Detektivarbeit – und die Macht von Diego Maradona.
Kategorien: Nachrichten

SPD: Aussetzung der Schuldenbremse 2024 gefordert

Der Spiegel - vor 6 Stunden 33 Minuten
Die SPD sieht durch die Folgekosten des Ukrainekriegs eine Krisensituation in Deutschland. Diese könnte nicht aus dem Normalhaushalt bewältigt werden, begründete Parteichefin Esken den einstimmigen Beschluss.
Kategorien: Nachrichten

Liveblog zum Krieg in Nahost: Scholz fordert von Netanjahu mehr humanitäre Hilfe für Gaza

Süddeutsche - vor 6 Stunden 33 Minuten

Das habe der Kanzler in einem Telefongespräch mit dem israelischen Premier klargemacht, heißt es aus Berlin. Die schiitischen Huthi-Rebellen in Jemen drohen mit Angriffen auf Schiffe im Roten Meer.

Kategorien: Nachrichten

Physiknobelpreis: Ferenc Krausz hat das Flirren der Elektronen sichtbar gemacht

Der Spiegel - vor 6 Stunden 37 Minuten
Der Garchinger Professor Ferenc Krausz will die Medizin-Diagnostik revolutionieren. Jetzt erhält er den Physik-Nobelpreis – und hat große Pläne.
Kategorien: Nachrichten

Israel und der Krieg in Nahost: Das Ende von Gaza - Kommentar

Der Spiegel - vor 6 Stunden 41 Minuten
Israels Premier Netanyahu hat nie gesagt, wie der Gazastreifen nach der angestrebten Vernichtung der Hamas regiert werden soll. Wenn der Krieg weitergeht wie bisher, stellt sich die Frage nicht mehr.
Kategorien: Nachrichten

Landesparteitag der Berliner Grünen: Vorstandswahl scheitert

die taz - vor 6 Stunden 45 Minuten
Die Realo-Kandidatin Tanja Prinz fällt mit nur 27 Prozent durch. Über zwei Drittel stimmen gegen sie. Der Parteitag soll Mittwoch weiter gehen. mehr...
Kategorien: Nachrichten

2. Fußball-Bundesliga: Heimserie des Hamburger Sport-Vereins reißt gegen SC Paderborn

Der Spiegel - vor 6 Stunden 45 Minuten
Der HSV erlebt gegen Paderborn im eigenen Stadion einen Dämpfer im Aufstiegsrennen, beide Klubs spielten zeitweise zu zehnt. Und: Hertha dreht die Partie in Kaiserslautern.
Kategorien: Nachrichten

Dietmar Bartsch: Oskar Lafontaine mitverantwortlich für Linken-Krise

Der Spiegel - vor 6 Stunden 59 Minuten
Oskar Lafontaine behauptet, nichts mit der Spaltung der Linken zu tun zu haben. Doch der Ex-Chef der aufgelösten Linksfraktion, Dietmar Bartsch, ist sicher: Politisch begrüße Lafontaine die Gründung der Wagenknecht-Partei.
Kategorien: Nachrichten

Seiten