Nachrichten

Aschaffenburg: Sicherungsverfahren um tödlichen Messerangriff hat begonnen

Der Spiegel - vor 3 Stunden 41 Minuten
In Aschaffenburg hat das Verfahren um den tödlichen Angriff auf eine Kitagruppe begonnen. Am ersten Verhandlungstag bezeichnete der Pflichtverteidiger seinen Mandanten als sehr kranken Menschen.
Kategorien: Nachrichten

Ehemaliges RAF-Mitglied: Astrid Proll und die taz

die taz - vor 3 Stunden 53 Minuten
Auf der Titelseite der allerersten Ausgabe ging es um Astrid Proll. Was macht sie heute, und wie schaut sie auf die taz? mehr...
Kategorien: Nachrichten

„Open Books“: Die Lage ist ernst

FAZ.net - vor 3 Stunden 56 Minuten

Zwischen Dichtern und Zeitgeschehen: Beim Lesefest „Open Books“ in Frankfurt treffen Literatur und brisante Themen aufeinander. Von Erinnerungen an große Namen bis zu Diskussionen über Putins Politik – ein Abend voller Nachdenklichkeit und Dialog.

Kategorien: Nachrichten

Friedrich Merz: Bundeskanzler will gemeinsame europäische Börse

Der Spiegel - vor 3 Stunden 56 Minuten
Der Bundeskanzler macht sich für eine Alternative zum New Yorker Finanzhandelsplatz stark: Er fordert eine gemeinsame Börse der EU-Mitgliedstaaten. Erträge aus der Forschung sollen in Europa statt an der Wall Street landen.
Kategorien: Nachrichten

Kim Kardashian: Slips mit künstlichen Schamhaaren als neues Produkt

Der Spiegel - vor 4 Stunden 28 Sekunden
Kim Kardashian vertreibt als neustes Produkt ihrer Wäschelinie Slips mit künstlichen Schamhaaren vorne drauf. An Zynismus nicht mehr zu überbieten ‒ oder längst überfällig?
Kategorien: Nachrichten

Faktencheck-System auf X: Wie gut funktionieren die Community Notes von Elon Musk?

Der Spiegel - vor 4 Stunden 2 Minuten
Nach der Übernahme von Twitter durch Elon Musk sollten Community-Notes die bessere Alternative zu klassischen Faktenchecks sein. Forscher zeigen nun, wo die Schwierigkeiten des Systems liegen.
Kategorien: Nachrichten

Podcast von der Buchmesse: Eine Geschichte aus dem Herzen des Lebens

FAZ.net - vor 4 Stunden 6 Minuten

Das Lebensalter um die vierzig sei in der Literatur unterrepräsentiert, sagt Leif Randt und hält mit einem Roman dagegen. Mit Sandra Kegel stellt er „Let’s Talk About Feelings“ am F.A.Z.-Stand auf der Buchmesse vor.

Kategorien: Nachrichten

Neuer Plan für Großmarkthalle: Mitten in München sollen Tausende günstige Wohnungen gebaut werden

Süddeutsche - vor 4 Stunden 12 Minuten

Auf dem riesigen Gelände der Großmarkthalle wird seit Jahrzehnten Obst und Gemüse gehandelt. Mit den Grünen verabschiedet sich nun die erste große Partei von dem Standort. Wie das Viertel in Zukunft aufblühen könnte.

Kategorien: Nachrichten

Wehrdienst: Boris Pistorius zeigt sich kompromissbereit

Der Spiegel - vor 4 Stunden 20 Minuten
Es ist klar, dass Deutschland einen neuen Wehrdienst bekommt. Aber wie soll er aussehen? Die Koalition ist sich nicht einig. Boris Pistorius nimmt jetzt etwas Schärfe aus der Debatte.
Kategorien: Nachrichten

Türkischer Gesetzentwurf: Der Druck auf queere Menschen wächst

FAZ.net - vor 4 Stunden 23 Minuten

In der Türkei kursiert ein Gesetzentwurf, der die Existenz sexueller Minderheiten unter Strafe stellen würde. Menschenrechtler warnen, die AKP wiegelt ab.

Kategorien: Nachrichten

News des Tages: Wehrdienst, Coronavirus, Laura Dahlmeier

Der Spiegel - vor 4 Stunden 23 Minuten
Die Wehrdienstdebatte verstört junge Menschen. Das Coronavirus taucht wieder vermehrt auf. Und: Ihr Vater und ein Kletterfreund sprechen über Laura Dahlmeiers tödlichen Unfall. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Kategorien: Nachrichten

Donald Trump: Neu-Delhi schweigt zum verkündeten Import-Stop von russischem Öl

Der Spiegel - vor 4 Stunden 24 Minuten
Donald Trump sagt: Indien will kein Öl mehr aus Russland beziehen. Neu-Delhi lässt das unkommentiert, signalisiert aber Interesse an höheren Energieimporten aus den USA. Vorausgesetzt, der Preis stimmt.
Kategorien: Nachrichten

Grüne – Ricarda Lang: Ex-Parteichefin kritisiert Robert Habeck

Der Spiegel - vor 4 Stunden 26 Minuten
Mit harten Attacken gegen die Konkurrenz hatte sich Robert Habeck aus der Politik verabschiedet – und dafür selbst Kritik eingesteckt. Auch die frühere Grünenchefin Ricarda Lang distanziert sich nun von Äußerungen ihres Vorgängers.
Kategorien: Nachrichten

Kein Regierungssturz: Frankreichs teuer erkaufte Verschnaufpause

FAZ.net - vor 4 Stunden 27 Minuten

Der französische Staat bleibt um einiges handlungsfähiger, als man es in letzter Zeit befürchten musste. Doch der langfristige Schaden dieser kurzfristigen Stabilisierung ist hoch.

Kategorien: Nachrichten

Veggie-Wurst-Debatte: Agrarminister Alois Rainer ist dafür, seine Fachleute sind skeptisch

Der Spiegel - vor 4 Stunden 37 Minuten
Geht es nach Bundesagrarminister Alois Rainer, sollen vegetarische Produkte künftig nicht mehr Wurst oder Schnitzel heißen. Ein internes EU-Protokoll zeigt: Fachleute aus seinem Ministerium sahen das Vorhaben kritisch.
Kategorien: Nachrichten

Führerschein: So will Verkehrsminister Patrick Schnieder ihn billiger machen

Der Spiegel - vor 4 Stunden 38 Minuten
Ausbildung per App, weniger Sonderfahrten, kürzere Prüfungen: Verkehrsminister Schnieder hat Vorschläge gemacht, mit denen der Führerschein preiswerter werden soll. Dazu gehört auch das Lernen am Simulator.
Kategorien: Nachrichten

Wehrpflicht: Manuel Stroh von der Schüler Union fordert Mitspracherecht in der Wehrdienstdebatte

Der Spiegel - vor 4 Stunden 39 Minuten
Der Wehrpflichtstreit vergrault junge Menschen, sagt Manuel Stroh. Für seine Generation fordert der Vorsitzende der Schüler Union mehr Mitspracherecht. Und er hat eine Idee, wie der Dienst mit einem Studium verrechnet werden könnte.
Kategorien: Nachrichten

Donald Trump: US-Präsident will offenbar mit Putin sprechen

Der Spiegel - vor 4 Stunden 41 Minuten
Wolodymyr Selenskyj reist am Freitag nach Washington, um mit Donald Trump über Militärhilfen zu sprechen. Vorher will der US-Präsident mit Wladimir Putin telefonieren. Trump hatte dessen Verhalten zuletzt harsch kritisiert.
Kategorien: Nachrichten

Nachrichtenpodcast: Macht die Digitalisierung den Führerschein bald billiger?

Die Zeit - vor 4 Stunden 45 Minuten
Der Bundesverkehrsminister will den Führerschein günstiger machen – auch mit Fahrsimulatoren. Und: Merz' vielsagendes Schweigen in der Regierungserklärung.
Kategorien: Nachrichten

Konsequenzen aus dem Fall Gelbhaar: Grüne führen Rechtsstaat ein

die taz - vor 4 Stunden 45 Minuten
Keine Unschuldsvermutung, keine Vertraulichkeit: Beim Umgang mit Belästigungsvorwürfen hatten die Grünen Probleme. Jetzt wollen sie ihre Satzung ändern. mehr...
Kategorien: Nachrichten

Seiten