Nachrichten
Aschaffenburg: Sicherungsverfahren um tödlichen Messerangriff hat begonnen
Ehemaliges RAF-Mitglied: Astrid Proll und die taz
„Open Books“: Die Lage ist ernst
Zwischen Dichtern und Zeitgeschehen: Beim Lesefest „Open Books“ in Frankfurt treffen Literatur und brisante Themen aufeinander. Von Erinnerungen an große Namen bis zu Diskussionen über Putins Politik – ein Abend voller Nachdenklichkeit und Dialog.
Friedrich Merz: Bundeskanzler will gemeinsame europäische Börse
Kim Kardashian: Slips mit künstlichen Schamhaaren als neues Produkt
Faktencheck-System auf X: Wie gut funktionieren die Community Notes von Elon Musk?
Podcast von der Buchmesse: Eine Geschichte aus dem Herzen des Lebens
Das Lebensalter um die vierzig sei in der Literatur unterrepräsentiert, sagt Leif Randt und hält mit einem Roman dagegen. Mit Sandra Kegel stellt er „Let’s Talk About Feelings“ am F.A.Z.-Stand auf der Buchmesse vor.
Neuer Plan für Großmarkthalle: Mitten in München sollen Tausende günstige Wohnungen gebaut werden
Auf dem riesigen Gelände der Großmarkthalle wird seit Jahrzehnten Obst und Gemüse gehandelt. Mit den Grünen verabschiedet sich nun die erste große Partei von dem Standort. Wie das Viertel in Zukunft aufblühen könnte.
Wehrdienst: Boris Pistorius zeigt sich kompromissbereit
Türkischer Gesetzentwurf: Der Druck auf queere Menschen wächst
In der Türkei kursiert ein Gesetzentwurf, der die Existenz sexueller Minderheiten unter Strafe stellen würde. Menschenrechtler warnen, die AKP wiegelt ab.
News des Tages: Wehrdienst, Coronavirus, Laura Dahlmeier
Donald Trump: Neu-Delhi schweigt zum verkündeten Import-Stop von russischem Öl
Grüne – Ricarda Lang: Ex-Parteichefin kritisiert Robert Habeck
Kein Regierungssturz: Frankreichs teuer erkaufte Verschnaufpause
Der französische Staat bleibt um einiges handlungsfähiger, als man es in letzter Zeit befürchten musste. Doch der langfristige Schaden dieser kurzfristigen Stabilisierung ist hoch.