FAZ.net

FAZ.net Feed abonnieren
News, Nachrichten und aktuelle Meldungen aus allen Ressorts. Politik, Wirtschaft, Sport, Feuilleton und Finanzen im Überblick.
Aktualisiert: vor 1 Stunde 22 Minuten

Frankfurter Buchmesse: Stimmungshoch trotz Herausforderungen

Di, 10/14/2025 - 17:55

Die Frankfurter Buchmesse erholt sich nur langsam von der Corona-Pandemie. Trotz weniger Ausstellern begeistert sie mit neuinzenierte Festhalle und starker Publikumsresonanz.

Kategorien: Nachrichten

Fortschritt in den 1920ern: „Wir glauben auch an die Technik“

Di, 10/14/2025 - 17:55

Eine Wiederentdeckung: Die Frankfurter Zeitung publizierte in der Weimarer Republik das „Technische Blatt“. Es spiegelt eine Zeit raschen Fortschritts und großer Rückschläge. Das gilt auch für das Schicksal des Schriftleiters.

Kategorien: Nachrichten

„Gutshof ­Andres“: Können die Hauptgerichte mit den Vorspeisen mithalten?

Di, 10/14/2025 - 17:51

Voll Sinn und Vergnügen: Im „Gutshof ­Andres“ in Kirchlauter haben die Vorspeisen ein hohes Niveau. Und wie steht es um den Rest der Karte? Die Kolumne Hier spricht der Gast.

Kategorien: Nachrichten

Krieg in der Ukraine: Selenskyj bürgert Bürgermeister von Odessa aus

Di, 10/14/2025 - 16:59

Bürgermeister Truchanow: „Habe nie einen russischen Pass besessen“ +++ Treffen mit Trump am Freitag in Washington bestätigt +++ Möglicherweise defektes russisches U-Boot auf dem Weg in die Ostsee +++ alle Neuigkeiten im Liveblog

Kategorien: Nachrichten

WM-Qualifikation: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft im TÜV

Di, 10/14/2025 - 16:56

Ein Getriebe mit Goretzka und Pavlović, ein Sicherheitspaket mit Schlotterbeck und Tah und noch mehr Neues bei der Nationalelf in der WM-Qualifikation. Aber kann davon auch etwas in Serie gehen?

Kategorien: Nachrichten

Krieg in Nahost: Nicht alle Leichen übergeben: Israel zieht Konsequenzen

Di, 10/14/2025 - 16:52

Verstoß der Hamas gegen Vereinbarung +++ „Unerträgliche“ Aussage: Nouripour kritisiert Wadephul +++ Israel fordert „Fortschritte“ bei Herausgabe von Leichen +++ alle Entwicklungen im Liveblog

Kategorien: Nachrichten

Wiener Kaffeehäuser: Abschied vom schlechten Kaffee in Wien

Di, 10/14/2025 - 16:45

„Gschloda“ nennt man den schlechten Kaffee in Wiener Kaffeehäusern und nimmt ihn als Preis für die Tradition in Kauf. Doch nun gibt es dort Qualitätsbohnen und Siebträgermaschinen. Was ist passiert?

Kategorien: Nachrichten

Eröffnung der Frankfurter Buchmesse: „Information braucht Fair Play“

Di, 10/14/2025 - 16:44

Die Frankfurter Buchmesse startet mit Appellen zur KI-Regulierung. Der Ehrengast Philippinen sorgt für kulturelle Vielfalt und politische Debatten.

Kategorien: Nachrichten

Losverfahren auf der Kippe: SPD-Fraktion sperrt sich gegen ausgehandeltes Wehrdienstmodell

Di, 10/14/2025 - 16:41

Fachpolitiker von Union und SPD hatten sich auf eine Reform des Wehrdienstgesetzes geeinigt. Doch die SPD-Bundestagsfraktion will da erst einmal nicht mitmachen.

Kategorien: Nachrichten

Wehrdienstreform: Per Los zum Bund

Di, 10/14/2025 - 16:41

Union und SPD haben sich auf eine Reform des Wehrdienstgesetzes geeinigt. Ein verfassungsrechtliches Gutachten, das der F.A.Z. vorliegt, stützt den Plan. Ist das neue Losverfahren gerecht?

Kategorien: Nachrichten

Längere Pub-Zeiten in England: Schnapsidee eines nüchternen Politikers

Di, 10/14/2025 - 16:40

Ginge er doch nur öfter in den Pub: Die Idee des britischen Premier Keir Starmer, mit längeren Öffnungszeiten für Pubs die Wirtschaft anzukurbeln, zeugt von der Verzweiflung eines nüchternen Mannes.

Kategorien: Nachrichten

Pläne der Koalition: Gute Gründe für die Wehrpflicht

Di, 10/14/2025 - 16:35

Wie bekommt die Bundeswehr die Soldaten, die sie braucht? Es geht nicht nur um die schiere Zahl – sondern auch um die Auswahl.

Kategorien: Nachrichten

News-Quiz vom 14. Oktober: Was sollte laut WHO nicht als „Teil der europäischen Kultur normalisiert werden“?

Di, 10/14/2025 - 16:27

Wie gut haben Sie die Nachrichten am heutigen Dienstag verfolgt? Beantworten Sie fünf Fragen, und vergleichen Sie Ihr Wissen mit anderen Leserinnen und Lesern!

Kategorien: Nachrichten

Prozess in Darmstadt: Baby mit 36 Stichen einer Nagelschere getötet

Di, 10/14/2025 - 16:19

Eine junge Frau und ihr Verlobter stehen wegen gemeinschaftlichen Mordes vor dem Landgericht Darmstadt. Die beiden Eltern äußern sich über ihre Anwälte. Der Mann bestreitet, von der Geburt des Kindes gewusst zu haben.

Kategorien: Nachrichten

Nach Protesten: Militär verkündet Machtübernahme in Madagaskar

Di, 10/14/2025 - 16:09

In Madagaskar gab es zuletzt Probleme bei Strom- und Wasserversorgung. Nun hat das Militär sich den Protesten angeschlossen – und nach eigenen Angaben die Macht übernommen.

Kategorien: Nachrichten

Designer plaudert aus: Herzogin Meghan hat sich selbst zur Fashion Week eingeladen

Di, 10/14/2025 - 16:09

Herzogin Meghan hat während der Pariser Fashion Week bei der Balenciaga-Show in der ersten Reihe gesessen. Jedoch war sie gar nicht eingeladen, sondern hatte sich den Platz selbst organisiert.

Kategorien: Nachrichten

Roman von Ian McEwan: Nichts ist so böse wie die Gegenwart

Di, 10/14/2025 - 15:58

Vielleicht werden wir das schreckliche zwanzigste Jahrhundert noch einmal vermissen: In seinem Roman „Was wir wissen können“ blickt Ian McEwan hundert Jahre in die Zukunft.

Kategorien: Nachrichten

200 Kilometer in 48 Stunden: 85 Jahre alte Ultraläuferin ist besessen von Rekorden

Di, 10/14/2025 - 15:50

Ursula Dinges geht eisern ihren Weg: Sie bricht als Ultraläuferin eine Bestmarke nach der anderen. Antrieb der 85 Jahre alten Extremsportlerin ist das Imponiergehabe des anderen Geschlechts.

Kategorien: Nachrichten

Regierungskrise in Paris: Premier Lecornu will Rentenreform aussetzen

Di, 10/14/2025 - 15:31

Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu hat das Aussetzen der seit 2023 geltenden Rentenreform vorgeschlagen. Damit entspricht er einer zentralen Forderung der Sozialisten, von denen das politische Überleben der Regierung abhängt.

Kategorien: Nachrichten

Rechtsruck und Fortschritt: Ist die Moderne jetzt am Ende?

Di, 10/14/2025 - 15:10

Die Moderne steht unter Druck. Bedeutet das weltweite Erstarken autoritärer Kräfte das Ende ihres Fortschrittsversprechens? Und ist die Linke wirklich selbst daran schuld? Eine Tagung in Basel untersucht die Dynamik der „Gegenmoderne“.

Kategorien: Nachrichten

Seiten