Sammlung von Newsfeeds
Verschlüsselte Messenger: Und jährlich grüßt die Chatkontrolle
Wechsel bei Porsche: Es ist gut, dass sich Blume jetzt auf VW konzentriert, aber er ist auch beschädigt
Blume ist sehr erfahren, kennt das Riesenunternehmen gut und hat den Rückhalt der Eigentümerfamilien. Aber das Ende der Doppelrolle kommt viel zu spät.
Krieg in der Ukraine: Viktor Orbán als selbstloser Friedensstifter? Wer’s glaubt
Dem ungarischen Regierungschef käme ein Treffen von Trump und Putin in Budapest äußerst gelegen. Allerdings dürfte er dabei mehr sein eigenes Wohl als das Kiews im Blick haben.
ICE L: Neues ICE-Modell der Deutschen Bahn vorgestellt
Zehn Weinempfehlungen: Anything but Riesling?
Deutschland war lange die Hochburg des Rieslings, mausert sich nun zur neuen Heimat der Burgunderweine. Unser Kolumnist empfiehlt zehn Chardonnay, Weiß- und Grauburgunder.
Gerhard Schröder: Ex-Kanzler verteidigt Bau von Nord Stream 2
Schwerin: Gerhard Schröder verteidigt Bau von Nord Stream 2
Buchmarkt: Warum Leser gerade auf neue Bücher warten müssen
Schröder im U-Ausschuss: „Das geht Sie einen feuchten Kehricht an“
Der frühere Kanzler verteidigt bei einem launigen, teils aggressiven Auftritt seinen Einsatz für die Gaspipelines Nord Stream. Einwände Polens hätten ihn „nicht interessiert“.
Ex-Bundeskanzlerin: Ist das noch unsere Merkel?
Koalition: Das Heizungsgesetz wird abgeschafft? Denkste
Eigentlich hatte die Union das umstrittene Gesetz abwickeln wollen. Doch viel übrig ist von diesem Plan nicht mehr. Stattdessen herrscht gespenstische Ruhe – und nicht nur das Handwerk verlangt Klarheit.
Handelskrieg um Rohstoffe: „Die US-Regierung ist der größte Vorschlaghammer der Welt“
Ohne Wolfram kein KI-Boom. Almonty zählt zu den wichtigsten Produzenten. Vorstandschef Lewis Black spricht über den Druck der US-Regierung und warum er sie lieber nicht als Anteilseignerin hätte.
Petr Bystron: Gericht verurteilt AfD-Politiker Bystron wegen Hitlergruß-Montage
»Polizeiruf« aus Rostock: »Tu es!« mit Lina Beckmann und Anneke Kim Sarnau
Virchow-Klinikum in Berlin: Bordellbetreiber spenden 350.000 Euro für Kinderklinik
Berlin – Virchowklinikum: Bordellbetreiber spenden 350.000 Euro für Kinderklinik
Frankfurts Innenstadt holt auf: Uniqlo macht Lust auf Shoppen
Trotz Onlineboom leisten sich internationale Marken nach wie vor teure Vorzeigefilialen in Einkaufsstraßen. Die japanische Modemarke Uniqlo setzt mit hohem Maßstab an, wie die neue Frankfurt-Filiale zeigt.
Berichterstattung über Kriminalität: „Dreifach überrepräsentiert“
Treffen im Weißen Haus: Über diese Waffen will Selenskyj mit Trump sprechen
Selenskyj will die Lieferung weiterer Waffensysteme mit Trump persönlich besprechen – es gehe um „sensible Dinge“. Der US-Präsident dämpft nach seinem Telefonat mit Putin die Erwartungen.
VW-Konzern: Der längst überfällige Machtwechsel bei Porsche
Oliver Blume führt Volkswagen, Michael Leiters soll künftig Porsche lenken. Gut so. Das lässt hoffen, dass auch die mächtigen Eigentümer-Familien die Zeichen der Zeit verstanden haben.