Nachrichten
Die Mumins werden 80 Jahre alt: Wir brauchen mehr Mumins
Im Schatten des Zweiten Weltkriegs schrieb Tove Jansson ihre ersten Mumin-Geschichten. Eine Reise nach Finnland zu den nilpferdartigen Trollwesen. mehr...
Kategorien: Nachrichten
Oberstdorf im Allgäu: Junggesellenabschied auf 1800 Metern endet in Bergwacht-Einsatz
Bei Oberstdorf ist ein Junggesellenabschied in einer Hütte auf rund 1800 Meter Höhe aus den Fugen geraten. Die Folge: eine harte Nacht für fünf Einsatzkräfte.
Kategorien: Nachrichten
Bürokratie-Abbau: Bärbel Bas will wohl 123.000 Sicherheitsbeauftragte abschaffen
Sicherheitsbeauftragte unterstützen die Arbeitgeber beim Arbeitsschutz, viele Betriebe klagen jedoch über den hohen Aufwand. Arbeitsministerin Bas will deshalb laut einem Bericht nun zahlreiche Vorschriften streichen.
Kategorien: Nachrichten
Schädlingsbekämpfung: »Ich habe Mitleid mit den Tieren, die ich töten muss«
Tim Darge befreit Bäckereien und Restaurants von Motten, Schaben oder Ratten. Hier erzählt er, warum er Mäusen Labyrinthe baut – und welcher Einsatz ihn schockiert hat.
Kategorien: Nachrichten
Ukraine: Warum Wolodymyr Selenskyj den Bürgermeister von Odessa ausbürgern lässt
Eine Militärverwaltung soll Odessa regieren. Der Grund: Das Oberhaupt der Hafenstadt am Schwarzen Meer, Hennadij Truchanow, sei in Wahrheit auch Russe. Doch die vom Geheimdienst vorgelegten Beweise könnten eine Fälschung sein.
Kategorien: Nachrichten
NBA: Dirk Nowitzki traut Franz Wagner Allstar-Nominierung zu
Franz Wagner ist das größte deutsche Basketballtalent seit Dirk Nowitzki. Dieser glaubt, sein Nachfolger kann zur Weltklasse reifen, wenn er sich in einem bestimmten Aspekt verbessert.
Kategorien: Nachrichten
Prozess gegen René Benko: Wenn nur die Gier nicht wär'
Jetzt tritt das wahre Ausmaß des finanziellen Schadens durch den Immobilenguru zutage. Aber wahr ist auch: Reiche Geldgeber haben sich blenden lassen. mehr...
Kategorien: Nachrichten
NBA: Dirk Nowitzki traut Franz Wagner den Sprung zum Allstar zu
Franz Wagner ist das größte deutsche Basketballtalent seit Dirk Nowitzki. Dieser glaubt, sein Nachfolger kann zur Weltklasse reifen, wenn er sich in einem bestimmten Aspekt verbessert.
Kategorien: Nachrichten
Artenschutz: Voller Einsatz für die Hummel
Der knallharte Kampf um die Natur entscheidet sich direkt vor unserer Haustür. Das Tolle: Wir können ihn gewinnen. Sofern jetzt viele aktiv werden.
Kategorien: Nachrichten
Krieg in der Ukraine: Deutschland sagt Ukraine weitere Militärhilfen zu
Mit dem Paket im Wert von mehr als zwei Milliarden Euro soll vor allem die ukrainische Luftverteidigung gestärkt werden. US-Verteidigungsminister Hegseth droht Russland mit der Lieferung von „Tomahawks“ an die Ukraine.
Kategorien: Nachrichten
Vorschlag aus SPD: Geringverdiener sollen Kaufprämie von 3000 Euro für E-Autos erhalten
Bisher hatte sich die Koalition auf ein Förderprogramm für E-Autos geeinigt, für das bis 2029 drei Milliarden Euro bereitgestellt werden sollen. Aus der SPD kommen nun konkrete Ideen. Auch günstige Leasingraten sind im Gespräch.
Kategorien: Nachrichten
Historische Parkanlage: Seltene Arten, alte Bäume: Park Wechselburg im Klimawandel
Kategorien: Nachrichten
Sonntagsfrage zur Wahl 2026: Umfrage: AfD bei 40 Prozent - Spitzenkandidaten gleichauf
Kategorien: Nachrichten
Corona: Zahl der Covid-19-Fälle in Deutschland ist deutlich gestiegen
Schnupfen, Husten, Kopf- und Halsschmerzen: Diese Covid-Symptome treten derzeit wieder vermehrt auf. Zuletzt wurden pro Woche mehrere Tausend Fälle an das RKI übermittelt.
Kategorien: Nachrichten
Coronavirus: Deutlicher Anstieg der Covid-19-Fälle in Deutschland
Schnupfen, Husten, Kopf- und Halsschmerzen: Diese Covid-Symptome treten derzeit wieder vermehrt auf. Zuletzt wurden pro Woche mehrere Tausend Fälle an das RKI übermittelt.
Kategorien: Nachrichten
Elektromobilität: SPD will Kauf von E-Autos mit 3.000 Euro fördern
Wer ein günstiges E-Auto kauft, soll künftig einen Zuschuss erhalten. Das fordern SPD-Fachpolitiker. So wollen sie auch Geringverdienende zum Umstieg motivieren.
Kategorien: Nachrichten