Nachrichten
Schwarz-rote Altersvorsorge: 2000 Euro steuerfrei für Rentner
Wer im Alter arbeitet, wird bald per Steuerrabatt belohnt. Zumindest dieser Teil der schwarz-roten Rentenpläne ist nicht allzu umstritten. Spannend wird aber die Bundestagssitzung an diesem Donnerstag.
Chef tritt auf Kostenbremse: Nestlé streicht 16.000 Stellen
Bergwacht über Einsatz: „Junggesellenabschied, nahezu alle Gäste stark alkoholisiert“
In einer Berghütte auf mehr als 1800 Metern ist am Wochenende ein Junggesellenabschied eskaliert. Bergwacht und Polizei waren die ganze Nacht im Einsatz, um zwei stark betrunkene Teilnehmer ins Tal zu bringen.
Medien in den USA: „Ein schwarzer Tag für die Pressefreiheit“
Zahlreiche Medienhäuser weigern sich, nur noch exakt nach den Vorgaben des Pentagon zu berichten. Sie schließen sich zum Protest zusammen. Mit den Regeln haben die Versuche der Trump-Regierung, kritischen Journalismus zu gängeln, einen neuen Höhepunkt erreicht.
Wehrdienst: Was sagt Friedrich Merz in seiner Regierungserklärung? – Livestream
Podcast von der Buchmesse: Wir sind Robinson Crusoes ohne Inseln
Was führt eine iranisch-deutsche Autorin literarisch ins Emsland? Und was zum Thema Geflügelindustrie? Im Gespräch mit Andrea Diener stellt Nava Ebrahimi ihren Roman „Und Federn überall“ am F.A.Z.-Stand auf der Buchmesse vor.
Tennis: Alexander Zverev scheitert zum siebten Mal in Folge an Angstgegner Taylor Fritz
Die Mumins werden 80 Jahre alt: Wir brauchen mehr Mumins
Oberstdorf im Allgäu: Junggesellenabschied auf 1800 Metern endet in Bergwacht-Einsatz
Bürokratie-Abbau: Bärbel Bas will wohl 123.000 Sicherheitsbeauftragte abschaffen
Schädlingsbekämpfung: »Ich habe Mitleid mit den Tieren, die ich töten muss«
Ukraine: Warum Wolodymyr Selenskyj den Bürgermeister von Odessa ausbürgern lässt
NBA: Dirk Nowitzki traut Franz Wagner Allstar-Nominierung zu
Prozess gegen René Benko: Wenn nur die Gier nicht wär'
NBA: Dirk Nowitzki traut Franz Wagner den Sprung zum Allstar zu
Artenschutz: Voller Einsatz für die Hummel
Krieg in der Ukraine: Deutschland sagt Ukraine weitere Militärhilfen zu
Mit dem Paket im Wert von mehr als zwei Milliarden Euro soll vor allem die ukrainische Luftverteidigung gestärkt werden. US-Verteidigungsminister Hegseth droht Russland mit der Lieferung von „Tomahawks“ an die Ukraine.
Vorschlag aus SPD: Geringverdiener sollen Kaufprämie von 3000 Euro für E-Autos erhalten
Bisher hatte sich die Koalition auf ein Förderprogramm für E-Autos geeinigt, für das bis 2029 drei Milliarden Euro bereitgestellt werden sollen. Aus der SPD kommen nun konkrete Ideen. Auch günstige Leasingraten sind im Gespräch.