Nachrichten
Jakob Hein: "Die Bienen hören nicht auf mich"
Diego Maradona: Straßenhänder in Neapel verhüllen Wandbild aus Protest gegen Polizei
Backyard Ultra: "Die Halluzinationen in der dritten Nacht waren extrem"
Autoindustrie: Blume tritt als Porsche-Chef ab – Ex-McLaren-Mann soll Nachfolger werden
Zwei Chefposten waren wohl doch zu viel: Oliver Blume, bisher verantwortlich für den Volkswagen-Konzern und die Tochter Porsche, gibt die Führung des Sportwagenbauers ab.
Friedrich Merz' Stadtbild: Schuld am vermeintlich problematischen Stadtbild ist die Regierung selbst
Klimapolitik: "Die Frage ist, ob es überhaupt Kipppunkte gibt"
Berlin: Bordellbetreiber spenden 350.000 Euro an Kinderklinik
Der Eingangsbereich einer Kinderklinik der Charité in Berlin ist umgestaltet worden. Ermöglicht hat das die Spende von Bordellbetreibern.
Unser täglich Buch (5): Allein mit der Angst um die Welt
Seglerin Pip Hare nimmt ihre Leser in ihrem Buch mit ins einsame Abenteuer Vendée Globe. Die Britin erzählt von Todesangst auf hoher See, miesem Essen, qualvollen Schmerzen – dem Lösen großer Probleme.
Sigfrido Ranucci – Italien: Sprengstoffanschlag auf Auto von Investigativjournalist
"From the Pyre" von The Last Dinner Party: Neben dieser Band wirken alle anderen lustlos
Trumps Vorgehen gegen Kritiker: Ex-Sicherheitsberater John Bolton angeklagt
Reparaturkosten bei Elektroautos: Wehe, wenn etwas kaputtgeht
Deutsche Post: Lars Klingbeil bremst private Briefzusteller zugunsten des Marktführers
Immobilien: Zahl der Baugenehmigungen steigt – Aufwärtstrend bei Eigenheimen
Zahl der Baugenehmigungen steigt – Aufwärtstrend bei Eigenheimen
Winfried Kretschmann: Der langsame Abschied eines talentierten „Sprücheklopfers“
Nach 15 Jahren als Ministerpräsident von Baden-Württemberg tritt Winfried Kretschmann nicht mehr an. Bei einem Besuch in Berlin geht es bereits um sein politisches Vermächtnis.
Psychiatrie in Büdingen: „Spüren Folgen der Legalisierung von Cannabis“
Bergman Clinics nimmt im hessischen Büdingen die politisch gewollte Krankenhausreform vorweg. Er setzt auf die Psychiatrie und bietet eine Tagesklinik für junge Erwachsene an. Die neue Chefärztin verfügt über reichlich Erfahrung.
Japan: Ehemaliger Premierminister Tomiichi Murayama ist tot
Geplantes Putin-Trump-Treffen: Warum ausgerechnet in Budapest?
Ungarns Ministerpräsident Orbán sagt, die Vorbereitungen für das Treffen zwischen Trump und Putin liefen. Die ungarische Hauptstadt bietet sich dafür aus mehreren Gründen an.