Nachrichten
Klimakrise: Weltwetterorganisation meldet stärksten je gemessenen CO₂-Anstieg in der Atmosphäre
Milo Rossi: Pseudowissenschaft und Verschwörungsmythen sind überall. Milo Rossi tut was dagegen
Open Books Frankfurt: Literatur und viele Zweifel auf dem blauen Sofa
Das Lesefest zur Frankfurter Buchmesse beginnt mit skeptischen Tönen und der frisch gekürten Buchpreisträgerin. In der Deutschen Nationalbibliothek steht auch ein neues Sitzmöbel.
Munster Süd: Niederländischer Soldat stirbt bei Übung in Niedersachsen
Bedrohte Pressefreiheit in USA: Packen im Pentagon
„Murdaugh: Mord in der Familie“: Und dann reißt er alle ins Verderben
Die Serie „Murdaugh: Mord in der Familie“ handelt von einem wahren Verbrechen. Erzählt wurde die Story vielfach. Nun macht auch Disney „True Crime“ daraus. Gibt es dafür gute Gründe?
Ironman in der Schwangerschaft: „Dieser Sport ist das, was mein Körper kennt“
Triathletin Anne Reischmann hat den Ironman auf Hawaii bewältigt – in der 13. Schwangerschaftswoche. Ein Gespräch über negative Kommentare, schmerzende Waden und das richtige Bauchgefühl.
Wahlrechtsreform Union: Die Wahl der Union
CDU und CSU stehen vor einer schwierigen Entscheidung. Die Wahlrechtsreform der Ampel zeigt sich verfassungskonform, birgt jedoch Konflikte um Wahlkreisvertretung.
Gesetzliche Krankenversicherung: Es drohen höhere Kassenbeiträge
Die Finanzlücke im Gesundheitssystem ist geschlossen, verkündet die Gesundheitsministerin. Die Krankenkassen sehen darin eine „Mär“ – denn sie müssen noch Rücklagen auffüllen.
News-Quiz vom 15. Oktober: Mit welcher kuriosen Maßnahme will Keir Starmer die Wirtschaft ankurbeln?
Wie gut haben Sie die Nachrichten am heutigen Mittwoch verfolgt? Beantworten Sie fünf Fragen, und vergleichen Sie Ihr Wissen mit anderen Leserinnen und Lesern!
Urlaub in Albanien: Geht so sanfter Tourismus?
Kritik an hohen Abgaben: Ryanair streicht in Deutschland 24 Strecken und 800.000 Sitze
Der Billigflieger legt mit seinen Kürzungen in Deutschland nach und zieht Flugzeuge ab. Besonders trifft das den Berliner Flughafen. In anderen Ländern expandiert Ryanair nun stärker.
Kritik an hohen Abgaben: Ryanair streicht in Deutschland 24 Strecken und 800.000 Sitze
Der Billigflieger legt mit seinen Kürzungen in Deutschland nach und zieht Flugzeuge ab. Besonders trifft das den Berliner Flughafen. In anderen Ländern expandiert Ryanair nun stärker.
Besuch im Fitnessstudio: In der Tretmühle der Selbstoptimierung
Gaza: Weiß die Hamas wirklich nicht, wo die toten Geiseln sind?
Am Dienstag übergibt die Terrorgruppe eine falsche Leiche. Von den sterblichen Überresten vieler Geiseln fehlt bislang jede Spur. Nun erhöht Israel den Druck.
Ifo-Institut konnte Wirkung von Sozialleistungen nicht berechnen
Öffentlich-Rechtliche: Das wird eine spektakuläre Beweisführung
Das Bundesverwaltungsgericht liefert eine Sensation: Wer mit dem Argument fehlender Ausgewogenheit bei ARD und ZDF den Rundfunkbeitrag nicht zahlen will, kann das vor Gericht ausfechten.